AW: Goldorfen + Goldfische
@Michael & Zuza: die Frage ist ja - fressen die Orfen alles an Nachwuchs auf oder nur einen Teil, sodass der Bestand gesichert ist?
@Rene: für die Orfen ist es auf jeden Fall eine Verbesserung. Ich hab gestern den Teich gesehen, wo sie schwimmen. Fand sogar ich etwas zu flach & zu klein.
Die Annahme, daß die Orfen in unserem Teich 50cm groß werden könnten halte ich für utopisch. Soweit ich weiß, passen Tiere ihre Größe ihren Lebensraum an - also Punkt für mich
Ein gewisses Maß an "Strömung" ist vorhanden, wenn auch gering - dadurch daß ich zwei Wasserfälle habe. Klein aber mein.
Dein letzter Punkt berührt mich nicht wirklich, da ich - außer wenn´s wirklich brennt - auf keinen Fall Chemie oder Medikamente im Teich verwende. Tiere sind ein Teil der Natur und entweder sie bestehen oder verabschieden sich daraus. So hart und blöd wie´s klingt, aber ich bin kein Fan vom überzogenen "Fischgeliebhabe", man kann auch etwas kaputtpflegen.
Grundsätzlich ist es auch so, daß ich mit meiner Regierung
schon länger am diskutieren bin, den Teich mal wieder umzubauen und noch etwas zu vergrößern
. Damit komm ich auch der Frage nach dem Fischbesatz pro m³Wasser entgegen.
So, das dazu - danke für eure Unterstützung, ich werd´s mal mit 4 Stück probieren. Mehr werden´s von allein.
Gruß Andreas - ach so, Michael: Fotos mach ich die Tage mal. Hat am Wochenende nicht geklappt.