Größen von Zugschiebern / passend zu Druck/Spiralschläuchen

JochenK

Mitglied
Dabei seit
27. Feb. 2007
Beiträge
93
Ort
41751
Teichtiefe (cm)
140
Teichvol. (l)
46000l
Besatz
1 Hai (großer weisser...)
Hallo zusammen,

ich wüsste gerne mal welche Zugschiebergrößen zu welchem Druckschlauch passen.
Prinzipiell möchte ich mit 3" Leitungen arbeiten, nun bin ich mir nicht sicher ob dies (wovon ich ausgehe) der Innendurchmesser der Leitungen ist, und ich somit 75mm Zugschieber und Klebemuffen brauche.

Weiterhin habe ich mit den Klebemuffengedingsen noch nie gearbeitet, womit werden die Verklebt, bzw. wie wird so ein Zugschieber "korrekt" in einem Kunststoffschacht befestigt?

Danke für eure Hilfe!

Gruß Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Größen von Zugschiebern / passend zu Druck/Spiralschläuchen

Hallo Jochen,

also meine Zugschieber haben den Durchmesser einer DN 110 Muffe. D.h. da muss dann erst ein 110er stück Rohr eingeklebt werden bevor man da ein weiteres mit Muffe aufschieben kann. ;)

Eingeklebt werden die üblicherweise mit Tangit, aber Innotec geht auch.....:lala
 
AW: Größen von Zugschiebern / passend zu Druck/Spiralschläuchen

Hallo Olli,

danke für die Info, ich dachte schon meine Frage wäre zu deppert als das jemand antworten würde :oki

Also kann ich die Zugschieber mit dem Innotec Adhaseal in den Schacht kleben, von aussen den Schlauch aufschieben und mit passender Schelle sichern, und den Auslauf dann mit einer geraden Muffe in den Schacht kleben.

Und das hält mit den Kleber im Schacht?

Hast Du eine Empfehlung für Zugschieber, Muffen und Co, und macht es einen Unterschied ob Kunststoff- oder Metallschieberplatte?

Danke und Gruß Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Größen von Zugschiebern / passend zu Druck/Spiralschläuchen

Hallo Jochen,

bevor wir jetzt aneinander vorbei reden, hier eine kleine Zeichnung:

Aufbau Verrohrung im PS.jpg 

Bei mir im PS hab ich alles mit Innotec eingeklebt. Aber vorher immer schön reinigen. Und nimm da kein HT-Rohr für......:lala

Und ich würde schon die etwas teureren Zugschieber mit Metallplatte nehmen...:oki

PS.: Es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten.....:lol
 
AW: Größen von Zugschiebern / passend zu Druck/Spiralschläuchen

Hallo Olaf,

danke für die Zeichnung, allerdings bringt mich diese wieder zu den Überlegungen, welche Größen ich brauche.

Vorgabe ist der 3" Spiralschlauch, welcher wohl auf ein 75mm (DN70) KG-Rohr passt.
Das ganze durch den 75mm Flansch in den passenden Schieber. Geht doch, ich musste es mir nur einmal aufschreiben, und ich habe gerade eine Tabelle mit den Normmaßen für die HT/KG Rohre gefunden.

Zu meiner geistigen Befriedigung, warum kein HT Rohr?

Danke und Gruß

Joe
 
AW: Größen von Zugschiebern / passend zu Druck/Spiralschläuchen

Hi Jochen,

das liegt an dem Kunststoff weil der leicht fettend ist.

Wenn es unbedingt HT sein soll:

Vorher das Rohr von außen aufrauen und dann wirklich sehr gut mit dem PVC Reiniger für die KG/PVC Rohre reinigen.

Dann hält auch das Innotec. Hab ich auch schon mal so gemacht weils nicht anders ging. ;)

Aber mach das bitte nur wenn's wirklich nich anders geht.....
Nich das ich hinterher die schuld bekomme wenn's doch nich dicht iss.....:lala
 
AW: Größen von Zugschiebern / passend zu Druck/Spiralschläuchen

Hiho,
ich habe PVC-Durchführungen mit einer Seite Klebestutzen (für den Zugschieber) andere Seite Zollgewinde zum aufschrauben einer Schlauchtülle genommen. Die Durchführung wird mit einer Überwurfmutter befestigt.

Bei 63/75 mm nimmt man allerdings einen 2 1/2 Zoll Schlauch.
Bei 75/90 mm einen 3 Zoll Schlauch.

Beispiel oder Tante Google bemühen ...

Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Größen von Zugschiebern / passend zu Druck/Spiralschläuchen

Hey Olaf,
ich hab kein Problem mit KG Rohr, war nur techn. Neugierde....

@Redlisch, wo gibt es die Flamsche?

Gruß Joe
 
AW: Größen von Zugschiebern / passend zu Druck/Spiralschläuchen

Oh man bin ich bescheuert...

Ich glaube ich geh mich mal eben mit neuem Usernamen neu anmelden :oops

Ich denke fern sehen und surfen ist nicht meine Stärke...

Danke für den Link!
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten