Der Goldfisch
Mitglied
- Dabei seit
- 19. Juni 2008
- Beiträge
- 21
- Ort
- 51379
- Teichtiefe (cm)
- 0,5
- Teichvol. (l)
- ca. 500
- Besatz
- 5 Goldfische
Meist einmal jährlich und zwar im Frühjahr, wenn die "höheren Pflanzen" noch schlummern oder erst in die Gänge kommen.Tritt die Algenblühte einmalig auf?
In deinem jetzigen Fall würde es sehrwohl etwas bringen, denn da abgestorbenen Algen gehen in Lösung und stehen somit wieder den neuen Algen zu Verfügung = Nährstoffüberschuß.Wenn ja bringt es ja nichts wenn ich den Teich Grundreinige?
Der Goldfisch schrieb:Hallo zusammen
Mein erster Beitrag. Ich habe seit 4 Wochen ein Teich mit 500 Litern laufen , ohne Fische. Betrieben wird er mit einem Filter der 1100 Liter bringt und mit einer UV Lampe mit 11 Watt versehen ist. Nun seit 2 Wochen habe ich aber überall am Teichbecken, Tonwasen, Steinen, sowie selbst an der kleineren Pumpe die für eine Wasserglocke sorgt (optik ) einen grünen Belag.
Woran bzw. woher kommt der Belag und welche Ursache hat es? Das Wasser was aus dem Filter ins Becken geleitet wird ist aber Glasklar. Ich habe auch erst 3 mal eine Fingerspitze Trockenfutter in den Teich gegeben.
Kann mir jemand was dazu sagen bzw helfen?
Gruß Stefan
Der Goldfisch schrieb:In Netzt hat meine Frau gelesen das es Tierquälerei sei sie im Teich zu lassen, aber was mir fehlt ist die Begründung was da Tierquälerei sein soll. Vieleicht kann Du mich ja da aufklären.
Andere hingegen so wie min. 4 Campingnachbarn haben die Fische auch im Winter im Teich