blacky1987
Mitglied
- Dabei seit
- 15. Juni 2008
- Beiträge
- 11
- Ort
- 97922
- Teichtiefe (cm)
- 0,7
- Teichvol. (l)
- 500 Liter
- Besatz
- japanische Goldfische
Hi Leute, bin neu hier und habe ein paar Fragen:
Habe mir vor 2 wochen einen kleinen Terrassenteich (500 Liter) angelegt, d.h. der Teich steht bei uns auf der Terasse im 1. Stock.
Am Teichrand habe ich Pflanzen (6 Stück, u.a. Schilf usw.) eingepflanzt, diese habe ich in so Pflanzensäcke mit Teicherde
eingesetzt. Habe auch schon gelesen, dass die ein fehler war. 1. Frage: Wie soll ich die Pflanzen alternativ einpflanzen? In Sand?
Habe schon gelesen, dass ich dringend Unterwasserpflanzen brauchen, wie z.B. Hornkraut etc.. Stimmt, oder?
Desweiteren habe ich 4 Shubukins (ca. 10cm) eingesetzt. Doch nach nur einer Woche hat sich am gesamten Teichboden und Teichrand ein grüner Film abgesetzt. Dachte jedoch, dass dies normal sei, doch seit ein paar Tagen nun bildet sich auf der Teichoberfläche Schaum zu bilden und die Wsseroberfläche sieht irgendwie Ölig aus ?
Die Fische schwimmen auch nur noch am Boden rum und haben auch nicht mehr wirklich hunger, jedoch scheinen sie zeimlich fit zu sein.
Vielleicht auch ein paar Teichmuscheln?
Einen Filter bislang nicht installiert, ich habe nur eine kleine wsserpumpe laufen, die eine kleine Fontäne in der Teichmitte betreibt.
Was meint ihr, wie soll ich nun am besen vorgehen.
Am leibsten wollte ich den Teich nocheinmal komplett neu aufsetzten, worauf sollte ich besonders achten? Sollte ich ein paar Liter Flusswasser hinzugeben als kleine Starthilfe?
Bitte um dringende hilfe :beeten
Habe mir vor 2 wochen einen kleinen Terrassenteich (500 Liter) angelegt, d.h. der Teich steht bei uns auf der Terasse im 1. Stock.
Am Teichrand habe ich Pflanzen (6 Stück, u.a. Schilf usw.) eingepflanzt, diese habe ich in so Pflanzensäcke mit Teicherde
Habe schon gelesen, dass ich dringend Unterwasserpflanzen brauchen, wie z.B. Hornkraut etc.. Stimmt, oder?
Desweiteren habe ich 4 Shubukins (ca. 10cm) eingesetzt. Doch nach nur einer Woche hat sich am gesamten Teichboden und Teichrand ein grüner Film abgesetzt. Dachte jedoch, dass dies normal sei, doch seit ein paar Tagen nun bildet sich auf der Teichoberfläche Schaum zu bilden und die Wsseroberfläche sieht irgendwie Ölig aus ?
Die Fische schwimmen auch nur noch am Boden rum und haben auch nicht mehr wirklich hunger, jedoch scheinen sie zeimlich fit zu sein.
Vielleicht auch ein paar Teichmuscheln?
Einen Filter bislang nicht installiert, ich habe nur eine kleine wsserpumpe laufen, die eine kleine Fontäne in der Teichmitte betreibt.
Was meint ihr, wie soll ich nun am besen vorgehen.
Am leibsten wollte ich den Teich nocheinmal komplett neu aufsetzten, worauf sollte ich besonders achten? Sollte ich ein paar Liter Flusswasser hinzugeben als kleine Starthilfe?
Bitte um dringende hilfe :beeten