Grünes Teichwasser

Miene007

Mitglied
Dabei seit
1. Juni 2015
Beiträge
2
Teichfläche ()
12
Teichtiefe (cm)
120
Teichvol. (l)
8000
Besatz
Kois
Guten Abend zusammen,

ich habe ein Problem in meinem Teich.
Vor 4Wochen haben wir uns ein neuen Teich gebaut ( 2,50m x 4,50m x 1,20tief / ca die Hälfte ist Flachwasserzone)
Wir haben den Teich mit unserem Grundwasser aufgefüllt (ca 80000Liter) Das Grundwasser hat keine schlechte Qualität, wir nehmen es auch für unseren Pool.
Dann haben wir den Teich mit diversen Pflanzen ausgestattet, dabei sind auch Schwimmpflanzen. Der Teich wird gefiltert mit Oase Teichfilter 10.1.
Wir haben am ersten Tag ein Wasseraufbereiter hineingegeben. Nach 4 Tagen färbte sich das Wasser grün. Man konnte den Grund nicht mehr erkennen, dann zwei Tage später Fadenalgen Bildung.
Ich habe mir darauf hin nochmal Bakterien gegen Algen und für die Filteranlage gekauft. Die Wasserwerte habe ich getestet und dabei kam heraus das der PH Wert bei 8,5 liegt. Das Wasser ist recht hart aber noch ok. Nach 3 Tagen sind die Fadenalgen weg gewesen, wohl dank der Bakterien. Das Wasser ist dennoch sehr grün. An den Wände ist es auch grün. Wir haben schon 2x von Hand die Wände gerreinigt und haben 2 tage lang einen Sandfilter angeschlossen. Das Wasser wurde nur geringfügig klarer. Im Teich haben sich schon Frösche, Rückenschwimmer und Libellen angesiedelt. Vom alten Teich schwimmen da 7 Fische rum. Wie bekommen wir das Wasser klar ohne Austausch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebe dem Gewässer einfach Zeit. Das System muss sich aufbauen und wenn du immer wieder Chemie reinschmeißt, dann hast du zwar einen schnell sichtbaren Erfolg, aber eben kein nachhaltiges Ergebnis, da du die Biologie mit jeder Behandlung wieder auf Null zurück setzt. Geduld, Geduld, dann klappt das schon.

Grüße,
Holger
 
Hallo zusammen,

eine Chemiekeule will ich nicht reinhauen. Ich gebe wenn nur gute Bakterien hinzu.
Ich möchte meine Teichbewohner gesund und munter behalten

Dann muss ich wohl einfach mehr Geduld haben.

Danke Euch.

Lieben Gruß Jasmin
 
Ich würde mich gerne hier mit einklinken.
Habe auch grünes trübes wasser. Die schwimm und unterwasserpflanzen wollen auch nicht so recht. Auffällig ist das der gh wert sehr niedrig ist, 3-4.
Kh liegt bei 7 und ph so 8,5-9.
Sollte ich den gh wert anheben und geht das ohne die teuren mittel aus dem Fachhandel?
Der teich ist zwei jahre alt und letztes jahr war alles okay.
 
Hi Speedy,
eigentlich ist die KH ein Teil der GH und kann daher nicht über dem GH-Wert liegen. Könnte ein Messfehler vorliegen? Hast du selber gemessen (Tröpchentest oder Streifen?) oder im Gartencenter? Wenn du GH und KH nur vertauscht hast, wäre KH 3-4 und GH 7 schon in Ordnung. Der pH-Wert ist allerdings etwas hoch.
Laut deines Profils hast du mehrere Koi und Goldfische. Das ist ganz schön viel für 9000 l. Auch finde ich das zu klein für Koi.
Welche Werte hat dein Auffüllwasser? Bevor du Mittelchen kaufst, würde ich eher Teilwasserwechsel machen (natürlich nur, wenn dein Auffüllwasser ok ist). Trotzdem muss die Ursache für die komischen Wasserwerte gesucht werden.
Du sagst, letztes Jahr war alles ok. Hast du seitdem die Werte nicht überprüft? Dann kann man natürlich nicht sagen, ob die jetzigen Werte nur durch Regen o.Ä. kurzzeitig bedingt sind. Außerdem sind zwei Jahre für einen Teich nicht viel und es muss sich alle noch einpendeln. Hättest du keine Fische drin, würde ich das System sich selbst regulieren lassen.
Gruß
Ansaj
 
Ne messfehler denke ich nicht....habe es selber mit tetrapond tröpfentest gemacht und beim teichhändler testen lassen.
Beim leitungswasser ist der gh wert bei 9.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten