Miene007
Mitglied
- Dabei seit
- 1. Juni 2015
- Beiträge
- 2
- Teichfläche (m²)
- 12
- Teichtiefe (cm)
- 120
- Teichvol. (l)
- 8000
- Besatz
- Kois
Guten Abend zusammen,
ich habe ein Problem in meinem Teich.
Vor 4Wochen haben wir uns ein neuen Teich gebaut ( 2,50m x 4,50m x 1,20tief / ca die Hälfte ist Flachwasserzone)
Wir haben den Teich mit unserem Grundwasser aufgefüllt (ca 80000Liter) Das Grundwasser hat keine schlechte Qualität, wir nehmen es auch für unseren Pool.
Dann haben wir den Teich mit diversen Pflanzen ausgestattet, dabei sind auch Schwimmpflanzen. Der Teich wird gefiltert mit Oase Teichfilter 10.1.
Wir haben am ersten Tag ein Wasseraufbereiter hineingegeben. Nach 4 Tagen färbte sich das Wasser grün. Man konnte den Grund nicht mehr erkennen, dann zwei Tage später Fadenalgen Bildung.
Ich habe mir darauf hin nochmal Bakterien gegen Algen und für die Filteranlage gekauft. Die Wasserwerte habe ich getestet und dabei kam heraus das der PH Wert bei 8,5 liegt. Das Wasser ist recht hart aber noch ok. Nach 3 Tagen sind die Fadenalgen weg gewesen, wohl dank der Bakterien. Das Wasser ist dennoch sehr grün. An den Wände ist es auch grün. Wir haben schon 2x von Hand die Wände gerreinigt und haben 2 tage lang einen Sandfilter angeschlossen. Das Wasser wurde nur geringfügig klarer. Im Teich haben sich schon Frösche, Rückenschwimmer und Libellen angesiedelt. Vom alten Teich schwimmen da 7 Fische rum. Wie bekommen wir das Wasser klar ohne Austausch?
ich habe ein Problem in meinem Teich.
Vor 4Wochen haben wir uns ein neuen Teich gebaut ( 2,50m x 4,50m x 1,20tief / ca die Hälfte ist Flachwasserzone)
Wir haben den Teich mit unserem Grundwasser aufgefüllt (ca 80000Liter) Das Grundwasser hat keine schlechte Qualität, wir nehmen es auch für unseren Pool.
Dann haben wir den Teich mit diversen Pflanzen ausgestattet, dabei sind auch Schwimmpflanzen. Der Teich wird gefiltert mit Oase Teichfilter 10.1.
Wir haben am ersten Tag ein Wasseraufbereiter hineingegeben. Nach 4 Tagen färbte sich das Wasser grün. Man konnte den Grund nicht mehr erkennen, dann zwei Tage später Fadenalgen Bildung.
Ich habe mir darauf hin nochmal Bakterien gegen Algen und für die Filteranlage gekauft. Die Wasserwerte habe ich getestet und dabei kam heraus das der PH Wert bei 8,5 liegt. Das Wasser ist recht hart aber noch ok. Nach 3 Tagen sind die Fadenalgen weg gewesen, wohl dank der Bakterien. Das Wasser ist dennoch sehr grün. An den Wände ist es auch grün. Wir haben schon 2x von Hand die Wände gerreinigt und haben 2 tage lang einen Sandfilter angeschlossen. Das Wasser wurde nur geringfügig klarer. Im Teich haben sich schon Frösche, Rückenschwimmer und Libellen angesiedelt. Vom alten Teich schwimmen da 7 Fische rum. Wie bekommen wir das Wasser klar ohne Austausch?
Zuletzt bearbeitet: