samorai Mitglied Dabei seit 6. Okt. 2012 Beiträge 5.849 Ort 14770 Brandenburg an der Havel Rufname Ron Teichfläche (m²) 60 Teichtiefe (cm) 130cm Teichvol. (l) 27000 Besatz 27 Koi, mehr als 50 Goldfische, 25. Okt. 2023 #11 Hallo! Biko schrieb: Dass durch Druck Algen aus dem Filter (???) in Schwebealgen verwandelt werden, ist nicht nachvollziehbar. Zum Vergrößern anklicken.... Hier denke ich muss mal nach gebessert werden. Wenn eine Alge kaputt geht setzt sie auf jeden Fall ihre Grundnahrung Phosphat wieder frei. Das begünstigt natürlich die folgende Alge. In Folge sind da mehr Pflanzen oder eine größere Biologie mit Filter Eigenschaften gefragt. Ansonsten bleibt es ein Dauerproblem.
Hallo! Biko schrieb: Dass durch Druck Algen aus dem Filter (???) in Schwebealgen verwandelt werden, ist nicht nachvollziehbar. Zum Vergrößern anklicken.... Hier denke ich muss mal nach gebessert werden. Wenn eine Alge kaputt geht setzt sie auf jeden Fall ihre Grundnahrung Phosphat wieder frei. Das begünstigt natürlich die folgende Alge. In Folge sind da mehr Pflanzen oder eine größere Biologie mit Filter Eigenschaften gefragt. Ansonsten bleibt es ein Dauerproblem.
HansG Mitglied Dabei seit 23. Okt. 2023 Beiträge 4 Rufname Günter Teichvol. (l) 2500 Besatz Moderlieschen, Karpfen 26. Okt. 2023 #12 Seit zwei Monaten ist das Wasser klar, die Wasserwerte sind alle gemessenen im grünen Bereich, das waren sie auch zuvor. Sollte alles so bleiben werde ich bei meiner Theorie bleiben. Grüße aus dem kalten Schwarzwald, Günter
Seit zwei Monaten ist das Wasser klar, die Wasserwerte sind alle gemessenen im grünen Bereich, das waren sie auch zuvor. Sollte alles so bleiben werde ich bei meiner Theorie bleiben. Grüße aus dem kalten Schwarzwald, Günter