Granitkies Kapilarsperre

Iedfreak

Mitglied
Dabei seit
30. Apr. 2012
Beiträge
88
Ort
21368
Teichtiefe (cm)
1,5
Teichvol. (l)
25000
Besatz
12 Koi
Moin Moin...

Bin Momentan dabei einen Teich zu bauen Abmessungen ca. 8m x 6m Tiefe bis 1,5m..
Habe mich für die Pfostenkonstruktion mit PE Rohr im Randbereich entschieden. Spiele nun mit dem Gedanken die Kapillarsperre über den Teichrand bis in die Sumpfzone mit Granitkies zu füllen! Da der Kies aber teilweise sehr spitz ist habe ich Bedenken, dass wenn der Teich gefroren ist die Folie hinüber ist. Kann man die Teichfolie ggf. mit Vlies oder einer 2 Folie schützen, oder würdet Ihr mir davon kmpl. abraten ?!?! :kopfkratz
 
AW: Granitkies Kapilarsperre

Hallo und Herzlich Willkommen,

ich kann mir deine gewünschte Konstruktion nicht recht vorstellen. Eine Zeichnung wäre hilfreich.
Folie lässt sich im Uferbereich gut durch eine Ufermatte schützen.
 
Ufermatte auf Folie wäre auch mein Tipp.


LG R@iner
[ sent by iPhone ]
 
AW: Granitkies Kapilarsperre

Hallo, was ist besser an Granatkies? in Kürze wird der doch genauso versumpft sein wie jeder andere Kies auch - oder saugst Du ihn immer sauber?
 
AW: Granitkies Kapilarsperre

Moin Moin...

Hab es nun endlich geschafft ne kleine Skizze zu machen!!

P5030001.jpg 

So habe ich mir das vorgestellt... :lala

Zwischen Folie und Kies will ich eine Ufermatte legen....

- sehr feinporig, dadurch guter Halt von Pflanzen
- perfekter UV-Schutz für die Teichfolie
- 8 - 10mm dick
- auf Vliesträger aufgenadelt, dadurch höchste Dehn- und Strapazierfähigkeit

Frage is halt nur ob das evtl im Winter durch das Vlies in die Folie drückt.. :ka
 
AW: Granitkies Kapilarsperre

Ööhhm, auf Deiner Skizze hast Du leider weder den Kies noch die Ufermatte eingezeichnet :kopfkratz. So, wie es jetzt ist, wird es funktionieren. Aber pass auf, dass die Ufermatte nicht falsch liegt, sonst saugt sie Dir das Wasser raus.
 
AW: Granitkies Kapilarsperre

Hallo ledfreak,

so wie Du das gezeichnet hast, geht das nicht.

Um eine funtionierende Kapilarsperre zu erhalten muss die Teichfolie ausserhalb des Teiches
auf die Höhe des Uferdammes gemacht werden, ansonsten zieht Dir die Ufermatte den
Teich immer auf das Niveau des tiefsten Punktes der Teichfolie ausserhalb des Teiches.
Also die Teichfolie ausserhalb des Teiches auf annähernd die Höhe des Uferdammes machen.
Ich hab meine ca. 2 - 3 cm tiefer gemacht, somit habe ich dann einen kontrollierten Überlauf
bei Starkregen.


LG Markus
 
AW: Granitkies Kapilarsperre

Ööhhm, auf Deiner Skizze hast Du leider weder den Kies noch die Ufermatte eingezeichnet :kopfkratz. So, wie es jetzt ist, wird es funktionieren. Aber pass auf, dass die Ufermatte nicht falsch liegt, sonst saugt sie Dir das Wasser raus.

Kies sieht man bisschen schlecht... (Farbe Neon Gelb)

Also Ufermatte nur knapp über den Teichrand?!?
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten