Hallo Leute,
genau meine Meinung ! Für die ich allerdings, als ich das in anderem Zusammenhang in einem anderen Forum schon einmal geschrieben habe, gewaltig verprügelt worden bin.
Ich habe hier nämlich genau das selbe Thema: Mein Grundstück liegt auf Ebene 1 des Garonne-Flussbettes, die Sommer sind irrsinnig heiss. Das bedeutet: Von November bis März steht der Wasserspiegel wenige Zentimeter unter der Grasnarbe, im Sommer senkt er sich weit unter den Teichboden ab. Meine Erfahrung: Überhaupt kein Problem damit, denn wenn man einen mit Wasser gefüllten Beutel in eine
Wasserschüssel hängt, wird da auch nichts "gedrückt". Wie auch ? Zementlage ist überflüssig/schädlich. Wenn das Grundwasser wirklich so eine Gewalt hätte, würden ein paar cm Zement auch nichts mehr nützen.
Wenn schon beim Anlegen des Teiches (jahreszeitlich bedingt) Probleme entstehen (Grube füllt sich mit Wasser), einfach an der tiefsten Stelle ein Loch von ca 50 cm Durchmesser ausheben und eine Schmutzwasserpumpe hineinstellen, die das eindringende Wasser abpumpt. Unmittelbar vor dem Verlegen der Folie dieses Loch mit (trockenem) Sand/Zement-Gemisch 7:1 füllen - und dann zügig arbeiten.
Klappt wunderbar.
beste Grüsse
Stefan