Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Gummi für das Sieb des Compactsieve 2

Corny80

Mitglied
Dabei seit
26. Juni 2011
Beiträge
541
Ort
53639
Teichtiefe (cm)
140
Teichvol. (l)
18000
Besatz
1 Goldschleie (40cm) , 4 Koi-Karpfen (20 - 60cm) , 1 Waxdick (60cm) , 1 Sterlet (40cm) , 1 weißer Goldfisch (ehemals rot hehe, 25cm), 1 Eigengewächs (vermutlich eine Art Schleie oder Karpfen, dunkle Farbe, ca. 15 cm), 1 Spiegelkarpfen (ca. 50cm)
Hallo!

Mir fehlt leider seit geraumer Zeit dieses Gummi am unteren Ende des Siebs des Compactsieve 2. Weiß nicht mehr wo ich es irgendwann mal hingetan habe, finde es nicht mehr.
Dadurch fallen bei mir jetzt natürlich immer die feinen Fadenalgen am unteren Ende des Siebs durch und geraten in den Hauptfilter und diese Fadenalgen sind total nervig, wenn sie dann an den Schwämmen kleben.
Also kurzum:
Weiß jemand, wo ich nur dieses Gummistück herbekommen könnte? Gibt es nicht zu bestellen befürchte ich. Oder hat jemand von Euch zufällig dieses Gummi abzugeben? Wäre super.

Viele Grüße,
Corny
 
Schon mal nach Kantenschutz gegoogelt ?
 
hab ich gerade getan.
ist das richtig hier?
Keine Ahnung. Ich habe so ein Teil nicht.
Kannst auch den Hersteller anschreiben. Vielleicht kann er dir ein passenden Ersatzteil verkaufen.
Beim Motorradbedarf, Louis etc. gibt es die Teile in verschiedenen Farben. Teilweise auch in m Längen von der Rolle geschnitten.
 
Ich würde darauf achten, dass der Kantenschutz komplett aus Gummi besteht und nicht, wie die übliche Kantenschutzware, ein "Metallinnenleben" hat - das fängt in kürzester Zeit an zu rosten.

Gruß Nori
 
Also wenn ich mich recht erinnere dann gehört der Gummi nach oben: "als Schutz vor den scharfen Kanten "
Und wenn die Algen unten wieder runter gespült werden, solltest du evtl. die Pumpenleistung reduzieren. Oder den CS2 etwas höher aufstellen.
 
Kommt auf das Fabrikationsdatum des CS an - die ersten Modelle hatten nur ein Gummiprofil Oben wo die Einlaufwanne aufliegt.
Die späteren Modelle hatten erst ein weiteres Profil Unten (wo das Spaltsieb abgerundet ist) - es gibt angeblich auch Ausführungen wo das Sieb auf allen Seiten ne Gummidichtung hat.

Gruß Nori
 
Japp, so einen hab ich
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…