Tuppertasse
Mitglied
- Dabei seit
- 27. Okt. 2013
- Beiträge
- 799
- Rufname
- Earl
- Teichfläche (m²)
- 45
- Teichtiefe (cm)
- 1400
- Teichvol. (l)
- 22000
- Besatz
- 9 Kois und normale Goldfischwahnsinn
(und nicht meine beiden Schildkröten vergessen :-)
Das ist wohl eher als Scherz gemeint. Mein CS2 wird alle 1-2 Wochen routinemäßig gereinigt. 4-8 Wochen wären sicherlich auch drin aber 1x im Jahr ???Ah so,das meinst du, also das einmal im Jahr bevor er in die Winterruh geht.
Mein PVC Lippe unten am CS2 gibt auch so langsam den Geist auf. Wo haste bestellt ?Hast du ne Dichtung mit "Metallinnenleben" gekauft?
Ich hab ne Gummidichtung gekauft, die kannst mit einer Kinder-Bastelschere bearbeiten!
Hat sich das Dingen bewährt ?also metall ist nicht innen, aber ein anderes hartes material. hab es jetzt mit ner gartenschere für kleine äste geschafft. mit ner normalen ging es nicht. aber es funktioniert soweit alles.
Hi Nori,Ich hab so eine genommen:
http://www.ebay.de/itm/Gummidichtun...hash=item41a807f5e3:m:m7bSBt7IEKnB6lbo1cISoEw
Und zwar die UKS 1087 - die hat kein Metallinnenleben - es gibt sie auch noch etwas kleiner (die andere UKS-Variante)
Gruß Nori
Ich hab nur Oben und Unten einen Gummi - wenn der Gummi ringsum verbaut ist, wäre das zu fummelig beim Rausnehmen des Siebs zwecks gründlicher Reinigung.
Ich gebe dem Kantenschutz bei der Funktion des Spaltsiebs keine große Bedeutung - wenn alles richtig läuft bräuchte man eigentlich gar keinen Gummi - ich sehe den eher als Schutz für das GFK-Gehäuse.
Gruß Nori