Cat Balloon
Mitglied
An alle Rätselfreunde und Spezialisten
Hi, da vermutlich die wenigsten Adressaten auf die Rätselfragen in meinem Album stoßen werden, stelle ich hier mal die entsprechenden Kandidaten zur Diskussion:
1) Nymphaea "Capensis Blue ???"
Jedenfalls als solche 2012 online gekauft, ist jedoch vivipar - kann demnach eigentlich keine Kapseerose sein. Könnte es zu einer Verwechslung mit der gleichzeitig bestellten N. Tina gekommen sein, die bisher leider noch nicht geblüht hat??? Oder kennt jemand diese hübsche Prinzessin aus dem Morgenland...

2) Nymphaea 'Unknown'
Vielleicht hat ja jemand eine Idee, worum es sich bei dieser winterharten Schönheit handelt. Habe sie mal als "rote Seerose" vom Grabbeltisch eines Gartencenters mitgenommen. Nun ja, rot ist sie jedenfalls nicht: frisch erblüht ist sie fast weiß mit dezentem Rosé-Stich, dann wechselt sie allmählich zu einer gelblichen Cremefarbe mit Hang zum Peach...

3) Nymphaea 'Meck-Pomm'
Ableger stammt von lieben Leuten aus Mecklemburg-Vorpommern. Lebt dort in einem See der Seenplatte, ist aber wohl sicher kein Wildwuchs, oder?

So, und jetzt hoffe ich auf zahl- und hilfreiche Hinweise :beten
Ciao - Michl
Hi, da vermutlich die wenigsten Adressaten auf die Rätselfragen in meinem Album stoßen werden, stelle ich hier mal die entsprechenden Kandidaten zur Diskussion:
1) Nymphaea "Capensis Blue ???"
Jedenfalls als solche 2012 online gekauft, ist jedoch vivipar - kann demnach eigentlich keine Kapseerose sein. Könnte es zu einer Verwechslung mit der gleichzeitig bestellten N. Tina gekommen sein, die bisher leider noch nicht geblüht hat??? Oder kennt jemand diese hübsche Prinzessin aus dem Morgenland...





2) Nymphaea 'Unknown'
Vielleicht hat ja jemand eine Idee, worum es sich bei dieser winterharten Schönheit handelt. Habe sie mal als "rote Seerose" vom Grabbeltisch eines Gartencenters mitgenommen. Nun ja, rot ist sie jedenfalls nicht: frisch erblüht ist sie fast weiß mit dezentem Rosé-Stich, dann wechselt sie allmählich zu einer gelblichen Cremefarbe mit Hang zum Peach...



3) Nymphaea 'Meck-Pomm'
Ableger stammt von lieben Leuten aus Mecklemburg-Vorpommern. Lebt dort in einem See der Seenplatte, ist aber wohl sicher kein Wildwuchs, oder?



So, und jetzt hoffe ich auf zahl- und hilfreiche Hinweise :beten
Ciao - Michl
Zuletzt bearbeitet: