und noch was.
welche Tier könnte ich statt Golfischen darin pflegen, bzw wo bekomme ich diese her?
oder ich habe gehört von moderlieschen, würde so etwas funkionieren?
ich bedanke mich wirklich herzlich bei dir Katja DANKE
Hallo Bugmenot (wie ist Dein richtiger Name :?),
erst auch mal ein "Hallo" von mir ! Die Empfehlungen zu Teichgröße und Fischgröße würde ich verdammt ernst nehmen . Und zwar aus den zwei Gründen: in einem AQ trägt Dir weder der Wind "Dreck" ein, noch hast Du unpassende Temperaturen. Der Tierbesatz sollte daher an Extrembedingungen (Winter !) angepasst sein. Mit Beheizung erweiterst Du den Spielraum, aber bist immer noch um Größenordnungen vom AQ entfernt!
Glaub' daher den Teichbesitzern, und taste Dich langsam an die Grenzen heran, wenn Du nich Enttäuschungen erleben willst.
so wie die anderen schon sagen, eine vernünftige Größe vom Teich ist sehr wichtig,
Ich weis wovon ich rede, habe letzte woche schon wieder umgebaut (Filter und Pflanzgraben).
wenn du ned die fläche zur Verfügung hast dann gehe doch in die Höhe - Pflanzsteine sind meistens 25-30cm hoch, und das sind dann gleich ein paar Liter mehr.
Mir wäre es lieber ohne Filter, geht das (dafür viele Pflanzen)?
Ja, ein aq, das für die aufzucht, lauft tatsächlich ohne Filter, eben nur ein einfacher Luftheber(bedeutet natürlich oft wasserwechseln)
Das ist wirklich eine gute idee mit dem tschechiem luftheber, danke
Mfg
Danke an alle
Da das hier nicht mein Profil ist, aber.es mir hier wirklich gefällt, werde ich mir die nächsten Tage ein eigenes Profil machen.
Wirklich ein.absolut nettes Forum, nette hilfsbereite leute hier, danke.
Kompliment an alle