Haus mit Gartenteich gekauft, bitte um Hilfe!

Mubbi

Mitglied
Dabei seit
30. Apr. 2012
Beiträge
3
Ort
29***
Teichtiefe (cm)
1,20
Teichvol. (l)
6000
Besatz
7 orange Fische
Hallo liebe Forenmitglieder!

Bevor hier Beschwerden kommen gleich vorab: Der Teich ist nicht von mir angelegt worden, ich hätte mich vorher informiert und er würde schöner aussehen. ;o)

Wir haben letzten Monat ein Haus gekauft zu dem ein Garten gehört indem sich ein Gartenteich befindet.
Der Teich hat eine Größe von ca. 4,5mx2m und ich würde schätzen, dass er an der tiefsten Stelle ca. einen Meter tief ist.

Darin leben orange Fische, ich würde sie für Kois halten, oder für Goldfische, ich habe keine Ahnung! Ein paar kleine dunkle Fischen gibt es auch noch, ich meine mal gehört zu haben, dass der Fischnachwuchs so aussieht?
Bepflanzung gibt es keine.

Nun zu meinen Fragen:
1. Was sind das für Fische?
2. Müsste der Teich nicht viel größer sein? Ich habe von Gartenteich keine Ahnung, aber fürs Aquarium käme mir das Ganze etwas überbesetzt vor.
Tiefer muss der Teich vermutlich auf alle Fälle, soviel habe ich schon gelesen.
3. Muss ich füttern, womit und wie oft?
4. Muss der Teich bepflanzt werden? Ich habe schon gelesen das bei Kois die Pflanzen separat eingesetzt werden müssen, da sie sonst gefressen werden. Aber Pflanzen müssen vermutlich trotzdem sein? Im Aquarium braucht man sie ja nicht zuletzt um übermäßige Algenbildung zu vermeiden
5. Müssen noch andere Tiere in den Teich? Im Aquarium gibt es ja verschiedene Lebewesen, etwa noch Welse, Schnecken usw., die je nach Art des Beckens für ein gutes Gleichgewicht sorgen. Ich würde mir ja vorstellen, dass dies im Teich ähnlich zu sein hat
6. Was muss ich beim Überwintern beachten?

Ich bitte um Verzeihung, falls all diese Fragen schon irgendwo beantwortet sein sollten. Ich habe ein Haus das überall Baustelle ist, ein Garten, der eine grüne Efeuhölle ist, zwei kleine Kinder und wenn ich etwas nicht habe, dann ist das Zeit. :eek:(

Ich habe schon ein bisschen gesucht, was man so beachten muss, aber ich will es den Fischen so schnell wie möglich ein bisschen angenehmer machen, sieht für mich nicht gerade artgerecdht aus, so wie es momentan ist.

Zur Besserung Vorstellung versuche ich noch ein paar Bilder einzustellen.

Ich bedanke mich im Vorab für jede hilfreiche Antwort,

Jana
 
AW: Haus mit Gartenteich gekauft, bitte um Hilfe!

Hier die Bilder.

reicht die technik so wohl aus?
 

Anhänge

  • CIMG0796.jpg
    CIMG0796.jpg
    78,6 KB · Aufrufe: 55
  • CIMG0797.jpg
    CIMG0797.jpg
    82,8 KB · Aufrufe: 53
  • CIMG0799.JPG
    CIMG0799.JPG
    206,4 KB · Aufrufe: 52
  • CIMG0802.jpg
    CIMG0802.jpg
    71,7 KB · Aufrufe: 38
AW: Haus mit Gartenteich gekauft, bitte um Hilfe!

Hallo Jana und herzlich Willkommen :)

Der Teich ist wirklich trostlos :(

Als erstes solltest Du Dir im Klaren sein was Du für einen Teich willst.
Einen natürlichen mit verschiedenen Stufen und Pflanzen im Teich und kleinen unscheinbareren Fischen oder eher ein steriles Koibecken mit einer Art Pflanzenfilter.
Aber eines hast Du schon erkannt ... er ist zu flach und zu klein für die Fische die drin sind.

Wenn Du das für Dich beantworten kannst, dann kanns los gehen und dann kommen hier sicher Tipps und Anregungen ohne Ende :D

Die Fische scheinen Goldorfen zu sein.

Mandy
 
AW: Haus mit Gartenteich gekauft, bitte um Hilfe!

Hallo Mandy,

die Fische sind ja nun einmal da, also sollen sie auch bleiben. Meine Tochter hat ihnen schon Namen gegeben, alles andere dürfte also schwierig werden. Der Teich soll also für die Goldorfen möglichst artgerecht sein und eindeutig schöner aussehen. :)
 
AW: Haus mit Gartenteich gekauft, bitte um Hilfe!

Okay,

dann besorge Dir einen Pool, wo Du die Fische "zwischenparken" kannst.
Dann Folie raus und tiefer buddeln, so 1,50m sollteste schon erreichen.
Evtl. oben herum einige Flachzonen, wo Du ausreichend Pflanzen einsetzen kannst.

Dann am Besten neue Folie und Vlies kaufen, neu auslegen und Wasser marsch.

Das war nun die absolute Kurzform. Ist viel Arbeit und der Sommer wird drauf gehen ...

Solltest Du an dem Teich selbst nix ändern wollen, dann würde ich jetzt so viele Pflanzen wie möglich einsetzen. Wenn die angewachsen sind, sieht das Ganze schon anders aus.

Mandy
 
AW: Haus mit Gartenteich gekauft, bitte um Hilfe!

Hallo Jana

Mandy hat schon ein paar wichtige Dinge gesagt. Ich versuche hier noch die Fragen kurz einzeln zu beantworten.

1. Bin mit Mandy einig, das sind wohl Goldorfen.

2. Grösser wäre natürlich besser. Wenn eine Vergrösserung nicht drin liegt, dann auf keinen Fall mehr Fische einsetzen oder gar versuchen welche abzugeben. Bei der Tiefe reicht m. E. 1 m eigentlich.

3. Füttere einmal täglich mit eine Handelsüblichen Flocken- oder Granulatfutter für Goldfische. Füttere so viel, wie die Fische in einigen Minuten fressen können. Schwimmt nach 10 Minuten noch Futter rum, wars zu viel; ist das Futter bereits nach einigen Sekunden weg, wars zu wenig.

4. Ja, Pflanzen sind auf jeden Fall nötig. Die Auswahl ist sehr grosse, von normalen Wasserpflanzen über Schwimmpflanzen bis zu einer Uferbepflanzung. Optimalerweise ist von allem etwas dabei, dann sind auch die Sauerstoffbildung und Nährstoffaufnahme sichergstellt.

5. Andere Tiere müssen nicht in den Teich gesetzt werden, einige wichtige Arten siedeln sich selber an (diverse Insektenarten, evt. Amphibien). Wasserschnecken sind zwar in der Tat auch wertvoll, brauchen aber einen Pflanzenbestand. Also Schnecken wenn überhaupt erst nach der Bepflanzung einsetzen.

6. Bei der Überwinterung ist eine ausreichende Teichtiefe nötig, die du aber möglicherweise bereits hast. Ein Eisfreihalter ist überdies nützlich. Der Filter kann gedrosselt werden. Sehr wichtig ist für die Fische Ruhe!
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten