Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Hechtkraut?

AW: Hechtkraut?

Hallo zusammen,

bin noch fleissig am Lesen, deshalb hinke ich noch etwas hinterher. Ganz selbstverständlich: Was ich ins Forum einstelle, darf auch im Forum verwendet und kommentiert werden (wenn ich nur wüsste, weshalb die Brühe auf den Fotos so braun und trübe aussieht - kann mich nicht mehr erinnern). Bei Verwendung auf privaten Homepages etc. mache ich auch keine Zicken, nur wüsste ichs halt gern.

Hechtkraut gedeiht hier ganz wunderbar und blüht ausserordentlich fleissig. Ich bemühe mich aber, jedes Jahr im Herbst in den Teich zu steigen und ei paar grosse Stücke des Wurzeelwerkes mit der Eisensäge abzutrennen und zu kompostieren. Damit die Pracht nicht überhand nimmt.

Beste Grüsse
Stefan
 
AW: Hechtkraut?

Hallo Stefan,

wurde das Bild manchmal kurz nach der "großen Teichpflege" aufgenommen?






Uns ging es in diesem Falle nur darum, dass die Quelle/der Urheber des Bildes mit anzugeben ist, wenn man sich einer fremden "Arbeit" bedient.
Zumal überall im Forum (beim Bilder-Upload und den Verlinkungen) auf das Copyright hingewiesen wird.
 
AW: Hechtkraut?

Alles klar, Annett, genau, es war nach dem Grossreinemachen. Ich bin wirklich am Staunen: Das Forum ist so gross und erwachsen geworden ! Ich muss mich erst einmal an den Gedanken gewöhnen, auch entfernt nicht alle Beiträge lesen und schon gar nicht auf alle interessanten Themen antworten zu können.

Beste Grüsse
Stefan
 
AW: Hechtkraut?

Hallo Stefan

danke für die Info - habe bei mir nun das "normale" Hechtkraut eingepflanzt
hoffe es wuchert nicht zu sehr...

Grüß Georg
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…