StefanS
Mitglied
- Dabei seit
- 14. Aug. 2004
- Beiträge
- 777
- Ort
- 31470
- Teichtiefe (cm)
- 1,10
- Teichvol. (l)
- ca. 60.000
- Besatz
- Keine !
AW: Hechtkraut?
Hallo zusammen,
bin noch fleissig am Lesen, deshalb hinke ich noch etwas hinterher. Ganz selbstverständlich: Was ich ins Forum einstelle, darf auch im Forum verwendet und kommentiert werden (wenn ich nur wüsste, weshalb die Brühe auf den Fotos so braun und trübe aussieht - kann mich nicht mehr erinnern). Bei Verwendung auf privaten Homepages etc. mache ich auch keine Zicken, nur wüsste ichs halt gern.
Hechtkraut gedeiht hier ganz wunderbar und blüht ausserordentlich fleissig. Ich bemühe mich aber, jedes Jahr im Herbst in den Teich zu steigen und ei paar grosse Stücke des Wurzeelwerkes mit der Eisensäge abzutrennen und zu kompostieren. Damit die Pracht nicht überhand nimmt.
Beste Grüsse
Stefan
Hallo zusammen,
bin noch fleissig am Lesen, deshalb hinke ich noch etwas hinterher. Ganz selbstverständlich: Was ich ins Forum einstelle, darf auch im Forum verwendet und kommentiert werden (wenn ich nur wüsste, weshalb die Brühe auf den Fotos so braun und trübe aussieht - kann mich nicht mehr erinnern). Bei Verwendung auf privaten Homepages etc. mache ich auch keine Zicken, nur wüsste ichs halt gern.
Hechtkraut gedeiht hier ganz wunderbar und blüht ausserordentlich fleissig. Ich bemühe mich aber, jedes Jahr im Herbst in den Teich zu steigen und ei paar grosse Stücke des Wurzeelwerkes mit der Eisensäge abzutrennen und zu kompostieren. Damit die Pracht nicht überhand nimmt.
Beste Grüsse
Stefan