Gredi
Mitglied
Hallo Zusammen,
letzte Woche habe auch ich meinen Teich wieder auf "Sommer" geschaltet ...sprich alle Pumpen laufen auf Volldampf.
Aber heute ist mir aufgefallen das sich um die beiden Abläufe der Helix stapelt und deshalb der Wasserstand in dre Pumpenkammer fällt.
Jetzt die Frage: wie habt ihr eure Abläufe gestaltet? Zieht ihr das Wasser für die Pumpenkammer an der Wasseroberpfläche ab???
Wäre es Sinnvoll, das Wasser über Grund abzuziehen?
Die Kammer selbst hat 1200L , wird neben der Einströmung noch im Intervall von ner 16Ter Rohrpumpe bewegt.
Bin mal auf eure Antworten gespannt
letzte Woche habe auch ich meinen Teich wieder auf "Sommer" geschaltet ...sprich alle Pumpen laufen auf Volldampf.
Aber heute ist mir aufgefallen das sich um die beiden Abläufe der Helix stapelt und deshalb der Wasserstand in dre Pumpenkammer fällt.
Jetzt die Frage: wie habt ihr eure Abläufe gestaltet? Zieht ihr das Wasser für die Pumpenkammer an der Wasseroberpfläche ab???
Wäre es Sinnvoll, das Wasser über Grund abzuziehen?
Die Kammer selbst hat 1200L , wird neben der Einströmung noch im Intervall von ner 16Ter Rohrpumpe bewegt.
Bin mal auf eure Antworten gespannt