AW: HIIILFEE Teich übernommen und 1000 Probleme
Wenn du nachgelesen hast, dann weisst ja auch, dass das ein Oase-Nachbau (mit qualitativ recht schlechtem Reinigungsmechnismus) ist, der eigentlich nur ein Schwammfilter ist, der zu wenig Biomedien hat.
Für den Anfang wird er dir aber eine deutliche Verbesserung bringen - die Gehäuse kannst auch einzeln kaufen, so dass du im gleichen Design auch noch einen Siebfilter bauen kannst (zum Vorabscheiden) und auch eine Bio-Stufe (z.B. mit
Hel-X gefüllt) zum Nachschalten.
Wenn du Platz hast, würde ich immer einen Compactsieve-Vorfilter und eine oder zwei Regentonnen bevorzugen, da einfach mehr Volumen zur Verfügung steht.
Bei der Eintonnenlösung kannst von Unten 3 Matten einbauen (PPI 10 bis 30) und Oben Hel-X in Säcken (da passen bei einer 300-er Tonne 100 liter rein.
Bei einem mässigen Besatz (keine
Koi) kannst dir so das Filterreinigen während der Saison nahezu sparen.
Schau mal in mein Album, ich habs es ähnlich aufgebaut - mein Filter läuft seit 14 Tagen und wird erst wieder im Oktober gereinigt (abgesehen vom Schmutzablassen beim Hauptfilter zwischendurch und vom Säubern des Compactsieves)
Gruß Nori