*biggi*
Mitglied
Hallo Leute, bin total verzweifelt.
Seit Anfang Juni haben wir einen Koiteich (ca. 8 m², 1,75 m tief, ca. 6000 l - 4 Koi je 20 cm). Betrieben wird der Teich mit einer Gardena Pumpe und einem Gardena Filter (16000) sowie einer UV Lampe 11 W, sowie 4 Luftsprudelsteine. Wir haben am Filter einen Bypass angeschlossen, damit das Wasser nicht so schnell durchläuft. Beim Erstbetrieb der Filteranlage haben wir Starterbakterien beigegeben, was wir mittlerweile nochmals wiederholt haben. An Pflanzen haben wir nur 2 Schwimmpflanzen.
Die Wasserwerte sind:GH 4, KH 5, PH 8, CO² 1,7, O² 8. Was uns richtig Angst macht ist der hohe Nitritgehalt von ca. 1,2. Nach Rücksprache unseres Koi-Spezialisten haben wir nun schon zum 6ten Mal einen Wasserwechsel von 50% gemacht. Unser Teichwasser ist klar, Algen sind keine vorhanden und eigentlich geht es unseren Fischen gut. Gefüttert werden sie 1 x am Tag, allerdings nur sehr wenig.
Müssen wir uns bezüglich des hohen Nitritwertes Gedanken machen und wie können wir den Wert senken.
Freue mich über jede Antwort. Bin mit meinem Latein am Ende und würde am liebsten den ganzen Teich wieder zuschütten. Vielleicht könnt ihr mir helfen.
LG
Seit Anfang Juni haben wir einen Koiteich (ca. 8 m², 1,75 m tief, ca. 6000 l - 4 Koi je 20 cm). Betrieben wird der Teich mit einer Gardena Pumpe und einem Gardena Filter (16000) sowie einer UV Lampe 11 W, sowie 4 Luftsprudelsteine. Wir haben am Filter einen Bypass angeschlossen, damit das Wasser nicht so schnell durchläuft. Beim Erstbetrieb der Filteranlage haben wir Starterbakterien beigegeben, was wir mittlerweile nochmals wiederholt haben. An Pflanzen haben wir nur 2 Schwimmpflanzen.
Die Wasserwerte sind:GH 4, KH 5, PH 8, CO² 1,7, O² 8. Was uns richtig Angst macht ist der hohe Nitritgehalt von ca. 1,2. Nach Rücksprache unseres Koi-Spezialisten haben wir nun schon zum 6ten Mal einen Wasserwechsel von 50% gemacht. Unser Teichwasser ist klar, Algen sind keine vorhanden und eigentlich geht es unseren Fischen gut. Gefüttert werden sie 1 x am Tag, allerdings nur sehr wenig.
Müssen wir uns bezüglich des hohen Nitritwertes Gedanken machen und wie können wir den Wert senken.
Freue mich über jede Antwort. Bin mit meinem Latein am Ende und würde am liebsten den ganzen Teich wieder zuschütten. Vielleicht könnt ihr mir helfen.
LG