AW: Hilfe - falsche Wasserwerte
Die Teststreifen sind offensichtlich nicht i. O.
Kh höher wie die Gesamthärte ???
Es gibt einige wenige Sonderfälle, wo dies theroretisch möglich wäre, in einem Gartenteich wohl nicht. (z.b. bei hoher Verdunstung wird fortwährend extrem hartes Nachfüllwasser eingefüllt )
Teststreifen sind leider generell nicht sonderlich zuverlässig. Durch Feuchtigkeit, Verfall und nicht zuletzt durch Ablesefehler Seitens des Anwenders kommt es bei dieser Art Wassertests eigentlich ständig zu Fehlinterpretationen.
Besser man nimmt gleich gute Tropftests und lagert sie im angebrochenen Zustand max. 1 Jahr im Kühlschrank. Einige Hersteller empfehlen sogar angebrochene Wassertests binnen 6 Monate aufzubrauchen.
Beim Nitrat ( No3 ) ist es im Kölner Raum sogar so, dass breits im Leitungswasser bis zu 50mg No3 vorhanden sind.
Das ist der Gesetzliche Höchstwert der nicht überschritten werden darf.
Ein Gartenteich kann auch mit einem erhöhten Nitratwert zurechtkommen, wenn man bereits bei der Planung inige Punkte berücksichtigt.
Im allgemeinen ist jedoch festzustellen, dass wirklich hohe Bedenkliche Nitratwerte eigentlich nur in reinen " Fischteichen " , bei hohem Besatz vorkommen.