Hilfe....Riesenproblem

tine1985

Mitglied
Dabei seit
19. Aug. 2011
Beiträge
1
Ort
35325
Teichtiefe (cm)
1,20
Teichvol. (l)
12000l
Besatz
80-100 Goldfische
Hallo , ich bin tine und bin 26 Jahre!!

mein teich ist ca.24 m² mit 10-12000l Wasser !!

lange Geschichte....:engel
Ich habe den Teich vor 6 Jahren angelegt, völlig ohne Wissen und Erfahrung. die ersten 3 Jahren war der Teich auch Glasklar...dann wurde er immer dunkler und dunkler...wir haben das Wasser testen lassen, und war ok...
Wir haben chemie reingekippt für ca.300 Euro, und es hat gar nicht gebracht..
Letztes Jahr haben wir den Teich leer gemacht und mal den ganzen Schlamm raus gemacht.Wieder mit Wasser befüllt, und es hat keine 2 Wochen gedauert , sah der Teich genauso aus, dann haben wir wieder Chemie reingekippt und es hat wieder nichts gebracht...wir haben Muscheln gekauft(weil die ja angeblich filtern sollen), haben mehr Pflanzen reingetan...usw. Alles haben wir probiert, bis ich jetzt eigentlch aufgegeben hatte, und schon kurz davor war den Teich weg zu machen.
Vor ca. einer Woche, wurde das Wasser weniger, es hat sich bestätigt, das wir einen Loch im Teich hatten....gestern haben wir die Fische rausgemacht(es sind ca.100-120 Stück...jede Menge ) das Wasser haben wir raus gepumpt und wieder einmal alles saubergemacht...

MEIN ANLIEGEN:
-Was für Wasser kann ich nehmen?
-Geht auch Leitungswasser? Wenn ja, muss ich irgend etwas an Zusatzstoffe dabeikippen??
-Wieviele Fische darf ich denn in mein Teich überhaupt haben ??
-Wie sieht es aus mit Technik? Was brauche ich wirklich?
-Kann ich im Grund Sand rein machen ? oder lieber Kies??

Ich weiß es ist ein bisschen viel, aber ich hoffe mir kann jemand helfen, ich bin am verzweifeln :(

HILFE....

Lieben Gruß Tine:)
 
AW: Hilfe....Riesenproblem

Hallo Tine,
:willkommen
-Was für Wasser kann ich nehmen?
-Geht auch Leitungswasser? Wenn ja, muss ich irgend etwas an Zusatzstoffe dabeikippen??
du kanst sicherlich Leitungswasse nehmen, Zusatzstoffe brauchst du nicht, aber du solltest die Fische nicht gleich wieder einsetzen...
-Wieviele Fische darf ich denn in mein Teich überhaupt haben ??
100 Goldfische fressen und sch...., sie werden größer und sie sorgen für Nachwuchs, ich denke, es sind viel zu viel...
-Kann ich im Grund Sand rein machen ? oder lieber Kies??
Spielsand dürfte reichen
Die Freude am Teich solltest du dir nun nicht vermiesen lassen, hier im Forum kannst du dich erschöpfend informieren. Klick dich mal hier durch: Basiswissen oder Algen.
So viele Goldfische düngen deinen Teich und die Nährstoffe verbrauchen dann die Algen, du bekommst grünes Wasser. Die ersten 3 Jahre war dein Teich klar - vermutlich mit keinen/wenigen Fischen.
...wir haben Muscheln gekauft(weil die ja angeblich filtern sollen)
die helfen dir nicht zu klarem Wasser, sie filtern kein Nitrit/Nitrat oder Phosphat aus dem Wasser.
-Wie sieht es aus mit Technik? Was brauche ich wirklich?
Wenn du die Anzahl deiner Goldfische reduziern kannst, braucht dein Teich vermutlich gar keine Technik, nur Zeit, damit sich die Pflanzen etablieren können.
Teure Mittelchen packen das Problem auch nicht an der Wurzel.
Verzweifeln brauchst du nicht. Reduziere deine Goldfische auf einige wenige und lass deinem Teich einfach etwas Zeit. Wenn du wegen deines Folienloches den Teich trocken legen musstest, ist das so eine Art Neustart.
Liebe Grüße
Andrea
 
AW: Hilfe....Riesenproblem

Hallo Tine,
habt ihr das Leck gefunden und richtig abgedichtet? - ansonsten ist jegliche weitere Aktion sinnlos.
In aller Kürze:
Leitungswasser ohne Mittelchen
Welche Fische sind das? - auf keinen Fall mehr als 20-30 würde ich sagen
Kein Kies - Spielsand (darüber gibts einiges zu lesen - Suchfunktion)
Kommt auf die Lage, die Anzahl und Art der Pflanzen, auf den Besatz an.
Wenn dann einen Vorabscheider (Spaltsieb), einen Filter mit einer mech. und biologischen Abteilung, eventuell einen UVC-Klärer und nat. eine Filterpumpe (Größenordnung ca. 6000 Lit/Std) - bei günstigem Einkauf würde ich sagen ca. 500,- Euro für die Technik.

Gruß Nori
 
AW: Hilfe....Riesenproblem

Verstehe ich das richtig, 120 Goldfische und dann keinerlei Filter? Autsch, wenn Fische schreien könnten hättet Ihr es bestimmt eher bemerkt, die schwammen dann wohl die ganze Zeit in ihrer eigenen Kloake und atmeten/schluckten ihre Ausscheidungen.
Fische atmen (belasten bereits dadurch das Wasser und das nicht nur mit Co2 sondern auch mit Ammonium/Nitrit), verdauen und scheiden ebenfalls Urin aus, wie kann man das nicht wissen? Es gibt keine Pflanzen die giftiges Nitrit verarbeiten, das müssen Bakterien machen aber bei der Menge wie bei Euch können die paar Milliönchen nicht alles abbauen und das Wasser wird immer schlimmer.
Braunfärbung zeugt sehr oft von Huminsäure also Gerbstoffen aus absterbenden Pflanzenresten, wenn dem so ist war das wohl die Rettung für die Fische ohne Filter denn so blieb die Keimrate niedrig und Ammonium konnte durch leicht saures Mileu nicht in Ammoniak umgewandelt werden, sonst hättet Ihr Eure Fische definitiv leichter sehen können allerdings mit dem Bauch nach oben.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten