Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Hilfe - welches Filtersystem empfehlt ihr mir?

luxilla

Mitglied
Dabei seit
21. Apr. 2009
Beiträge
20
Ort
22***
Teichtiefe (cm)
1,30
Teichvol. (l)
6.500
Besatz
2 Sahrasas Comet 19+22 cm, 15 Goldfische 8-15 cm , 3 Kois 23+15+15 cm, 1 Schubunkin 15 cm und diverse Babies
Die letzten abende habe ich mich fleißig durch die Beiträge gelesen und massig Informationen bekommen damit ich bei meiner Gartenteichplanung nicht ganz so blond dastehe... Ich glaube bei Euch bin ich absolut richtig!

Es soll ein 10.000 l Gartenteich mit Fischbesatz (keine Koys), max. 1,20 m tief mit Skimmer und Bodenablauf werden.

Ich möchte die Technik in einem Schacht (0,80 m breit und 1,70 m lang, Höhe variabel) unterbringen bzw. verbergen.

Aber was würdet ihr mir jetzt für ein Filtersystem empfehlen????

Treu nach dem Motto "vorher fragen und informieren" bin ich auf die Meinung von Euch erfahrenen Teichhasen gespannt und sage schon jetzt vielen Dank!

LG
 
AW: Hilfe - welches Filtersystem empfehlt ihr mir?

Hallo Luxilla

Herzlich Willkommen bei uns :willkommen

Ich würde Dir einen Pflanzenfilter empfehlen .
Für Deinen Filterschacht bekommst Du hoffentlich noch Empfehlungen .
Ich hab bloß einen Druckfilter .
Stell uns doch mal eine Skizze von Deinem Teichplan vor .
Vielleicht hast Du auch mal ein Foto für uns wo der Teich entstehen soll .

Lg
axel
 
AW: Hilfe - welches Filtersystem empfehlt ihr mir?

Also das ist der Plan soweit!

Ich bin mir aber etwas unsicher und würde gern wissen was es noch so für Möglichkeiten speziell bezüglich des Filtersystems gibt...

Welche Art macht Sinn, welche Größe ist erforderlich - und auch im Hinblick auf die Kosten?!

 
ERGÄNZUNG

Also nachdem ich mir auch nochmal Gedanken gemacht habe und noch mehr gelesen habe würde ich gerne mal sehen was ihr dazu sagt...

Druckfilter würde wegfallen weil das Teichvolumen zu groß ist - richtig?

Duchlauffilter würde gehen aber in der Größenordnung recht Teuer?! keine möglichkeit eines Bodenablaufs und Skimmer?! und höher als Wasseroberfläche?! (würde das ganze nämlich gerne unterm Steg verschwinden lassen.

Bleibt scheinbar nur der Schwerkraftfilter... kaufen-viel zu teuer... selber bauen..mhh.. wären drei oder vier "kammern" mit je 300 liter nicht völlig überdimensioniert?
Ausserdem habe ich im "Schacht" eine max. Breit evon 80 cm... für Regenfässer auch etwas zu klein oder???

Würde evtl. eine Mischung aus zwei Arten was bringen???
Sprich einen BA und einen Skimmer über Rohre in den Schacht führen und dort in zwei "Wannen" davor evtl. ein Siebfilter. Erste Wanne mit diesen Helix für die Bakterien oder eine andere Filterart bauen.. und in der zweiten Wanne steht die Pumpe vom "Druckfilter" der das ganze dann zum "wassefall" pumpt, dort würde ich gerne so ein Y-Stück einbauen damit nicht alles über den Wasserfall geht sondern ein teil wasser direkt in den Teich, vielleicht von einer anderen Stelle aus...

Was denkt ihr, macht das mehr Sin, oder ist es alles doppelt???
 
AW: Hilfe - welches Filtersystem empfehlt ihr mir?

Hallo!

Also Druckfilter würde ich nicht nehmen, aufwendige Reinigung.

Meine Empfehlung: Siebfilter in welchen Skimmer und BA gehen als Grobabscheidung. Vortex ist nicht mehr zeitgemäß, da die Effektivität einfach zu gering ist.
Dannach eine 200 oder 300l Regentonne (Müsste sich vom Platz her ausgehen) mit Hel-X.
Da du keine Kois halten willst und deinen Teich sicher mit ausreichend Pflanzen versehen möchtest denke ich wird das an technischer Filterleistung reichen.

Das mit dem Y-Stück sollte kein Problem sein. Es muss nur die Pumpe entsprechend dimensioniert werden.

MfG,
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…