Lele34
Mitglied
- Dabei seit
- 20. Nov. 2007
- Beiträge
- 6
- Ort
- 27721
- Teichtiefe (cm)
- 0,8
- Teichvol. (l)
- 600
- Besatz
-
2xGoldfischbaby´s
2xSarasa´s
2xShibunkis
Hallo, ich werde mich erstmal vorstellen.
Also mein Name ist Torsten und ich bin hier wahrscheinlich derjenige mit dem kleinsten Gartenteich (600l),Vergrößerung auf circa 1000l ist im nächsten Frühjahr geplant.
Meine Pfütze (im Gegensatz zu Euren Teichen) besteht jetzt seit 2jahren.
Fische habe ich im Juli eingesetzt davor lief mein Filter 3-4Wochen 24h aber ohne UV Lampe . Der Filter soll für Teiche bis 4000l geeignet sein und ist mit mehren Matten + eine Art Filterkies ausgestattet.
Seit ich meine kleinen schuppigen Freunde,2xGoldfischbaby´s,2xShibunki,2xSarasa keiner größer als circa 5cm, eingesetzt habe läuft natürlich die Lampe auch mit. Ich hatte bisher nur ein Todesfall zu beklagen der wurde in unseren Garten beerdigt neben unseren Katzen!!!!
Jetzt komme ich zu dem Teil wo ich Eure Hilfe brauche.
Ich lasse meinen Filter 4x am Tag über eine Zeitschaltuhr für 15Min ausschalten(warum ich weiß es nicht)ist das eigentlich ratsam ?
Mein Filter und der Luftsprudler laufen bis heute wird das Wasser nicht zu kalt (die Pumpe habe ich aber bis 10cm unter die Wasseroberfläche gezogen) ?
Meine kleinen Freunde schwimmen noch etwas rum soll ich Ihnen noch was zu fressen geben (das Wasser hat 6-8Grad)? Winterfutter habe ich auch das wollen sie aber nicht so gern.
Ich habe leider sehr viel Schneckennachwuchs im Teich. Das Wasser habe ich am 28.10 das letzte mal getestet PH 8,KH 6,GH 10,NH3/4 0, NO2 NO3 0, Po4 0, das klingt doch ganz vernünftig oder?
Es ist unser erster Winter mit Fische deswegen mach ich mir etwas Gedanken.
Das ist sehr viel Text auf einmal ,Entschuldigung aber ich bin noch nicht lange im Geschäft.
Danke Torsten
Edit by Dodi: mal etwas übersichtlicher gemacht mit Absätzen.
Also mein Name ist Torsten und ich bin hier wahrscheinlich derjenige mit dem kleinsten Gartenteich (600l),Vergrößerung auf circa 1000l ist im nächsten Frühjahr geplant.
Meine Pfütze (im Gegensatz zu Euren Teichen) besteht jetzt seit 2jahren.
Fische habe ich im Juli eingesetzt davor lief mein Filter 3-4Wochen 24h aber ohne UV Lampe . Der Filter soll für Teiche bis 4000l geeignet sein und ist mit mehren Matten + eine Art Filterkies ausgestattet.
Seit ich meine kleinen schuppigen Freunde,2xGoldfischbaby´s,2xShibunki,2xSarasa keiner größer als circa 5cm, eingesetzt habe läuft natürlich die Lampe auch mit. Ich hatte bisher nur ein Todesfall zu beklagen der wurde in unseren Garten beerdigt neben unseren Katzen!!!!
Jetzt komme ich zu dem Teil wo ich Eure Hilfe brauche.
Ich lasse meinen Filter 4x am Tag über eine Zeitschaltuhr für 15Min ausschalten(warum ich weiß es nicht)ist das eigentlich ratsam ?
Mein Filter und der Luftsprudler laufen bis heute wird das Wasser nicht zu kalt (die Pumpe habe ich aber bis 10cm unter die Wasseroberfläche gezogen) ?
Meine kleinen Freunde schwimmen noch etwas rum soll ich Ihnen noch was zu fressen geben (das Wasser hat 6-8Grad)? Winterfutter habe ich auch das wollen sie aber nicht so gern.
Ich habe leider sehr viel Schneckennachwuchs im Teich. Das Wasser habe ich am 28.10 das letzte mal getestet PH 8,KH 6,GH 10,NH3/4 0, NO2 NO3 0, Po4 0, das klingt doch ganz vernünftig oder?
Es ist unser erster Winter mit Fische deswegen mach ich mir etwas Gedanken.
Das ist sehr viel Text auf einmal ,Entschuldigung aber ich bin noch nicht lange im Geschäft.
Danke Torsten
Edit by Dodi: mal etwas übersichtlicher gemacht mit Absätzen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: