Patrick K
Mitglied
- Dabei seit
- 30. Okt. 2008
- Beiträge
- 3.654
- Rufname
- Patrick
- Teichfläche (m²)
- 7
- Teichtiefe (cm)
- 80
- Teichvol. (l)
- 2500
- Besatz
- Keinen
Hallo 
auf meiner suche nach einem weiter entwickelten Filtermedium,bin ich auf eine dieser Vortex Helix Kammern gestossen .: nase
Den Bildern nach, scheint das grössere Teil eine Art Elektr. gesteuerter Helix Vortex zu sein , die kleineren Sateliten scheinen eine Art Hochfrequenz auszusenden , die vermutlich so wie ein Ultraschall Reinigungsgerät , das versottete Helix reinigt .


http://www.conrad.biz/ce/de/product/371983/2-Wege-Einbaulautsprecher-Set-180-W-Helix-German-Car-Hifi-E62C?ref=searchDetail
Ich hoffe diese Anlage kann man mit Luftheber pumpen und so die angegebene Wattzahl etwas drosseln
Ich werde wohl diese Elektr. gesteuerte Helix Filteranlage bestellen und mal TESTEN , mal sehen ob sie Funzzt
Gruss Obs
auf meiner suche nach einem weiter entwickelten Filtermedium,bin ich auf eine dieser Vortex Helix Kammern gestossen .: nase
Den Bildern nach, scheint das grössere Teil eine Art Elektr. gesteuerter Helix Vortex zu sein , die kleineren Sateliten scheinen eine Art Hochfrequenz auszusenden , die vermutlich so wie ein Ultraschall Reinigungsgerät , das versottete Helix reinigt .



http://www.conrad.biz/ce/de/product/371983/2-Wege-Einbaulautsprecher-Set-180-W-Helix-German-Car-Hifi-E62C?ref=searchDetail
Ich hoffe diese Anlage kann man mit Luftheber pumpen und so die angegebene Wattzahl etwas drosseln
Ich werde wohl diese Elektr. gesteuerte Helix Filteranlage bestellen und mal TESTEN , mal sehen ob sie Funzzt
Gruss Obs
Zuletzt bearbeitet: