redson
Mitglied
- Dabei seit
- 22. Mai 2008
- Beiträge
- 4
- Ort
- 12279
- Teichtiefe (cm)
- 2,20
- Teichvol. (l)
- 12500
- Besatz
- 7 Kois .
Ein paar Goldfische
Betr. Hoher Nitrit und hoher PH Wert
Angaben zum Teich:
Offener Gartenteich 15.000 Liter mit Teichfolie
Tiefste Stelle 2,3 m
Natürliche Wasserbepflanzung
Fischbestand: 9 Kois ca. 45 cm, 3 Karpfen 15 cm, 1 Aal, Diverse Frösche
Filtersystem:
Wasserabsaugung erfolgt durch Oase 30.000 Liter vom Teichboden.
Anschließende Einspeisung in Biotec 18 Filtereinheit.
Hier befindet sich ein UVC Oase Bitron 110-C ( UVC 110W)
Oberfläche wird mechanisch gefiltert über einen Skimmer in das Oase Filtoclear 16000 ebenfalls mit 16.000 Pumpe. Hier ist ein UVC 11 W angeschlossen.
Trotz mehrmaligem Wasserwechsel von gut 20 % hält sich der Nitrit-Wert bei 0,2 und der PH-Wert bei 8,5. Bei einer Zugabe von 50 Kg Speisesalz viel weder der Nitrit noch der PH-Wert. Das Algenwachstum nahm merklich ab.

Fragen:
1. Wie ist der Nitrit- und PH-Wert für den Gartenteich niedriger einzupegeln?
2. Ist dieses Filtersystem ausreichend?
3. Falls es nicht ausreicht. Was wäre das optimale Filtersystem für den Teich?
Angaben zum Teich:
Offener Gartenteich 15.000 Liter mit Teichfolie
Tiefste Stelle 2,3 m
Natürliche Wasserbepflanzung
Fischbestand: 9 Kois ca. 45 cm, 3 Karpfen 15 cm, 1 Aal, Diverse Frösche
Filtersystem:
Wasserabsaugung erfolgt durch Oase 30.000 Liter vom Teichboden.
Anschließende Einspeisung in Biotec 18 Filtereinheit.
Hier befindet sich ein UVC Oase Bitron 110-C ( UVC 110W)
Oberfläche wird mechanisch gefiltert über einen Skimmer in das Oase Filtoclear 16000 ebenfalls mit 16.000 Pumpe. Hier ist ein UVC 11 W angeschlossen.
Trotz mehrmaligem Wasserwechsel von gut 20 % hält sich der Nitrit-Wert bei 0,2 und der PH-Wert bei 8,5. Bei einer Zugabe von 50 Kg Speisesalz viel weder der Nitrit noch der PH-Wert. Das Algenwachstum nahm merklich ab.

Fragen:
1. Wie ist der Nitrit- und PH-Wert für den Gartenteich niedriger einzupegeln?
2. Ist dieses Filtersystem ausreichend?
3. Falls es nicht ausreicht. Was wäre das optimale Filtersystem für den Teich?
Zuletzt bearbeitet: