hoher PH - Wert, bin ratlos!

matrixx39

Mitglied
Dabei seit
7. Juli 2009
Beiträge
3
Ort
31566
Teichtiefe (cm)
1,80
Teichvol. (l)
80000
Besatz
60 Orfen, 15 Goldfische, 20 Rotfedern, 12 Karpfen, ............
Hallo zusammen,
mein Teich hat ca. 80.000 ltr. Inhalt, liegt teilweise verschattet, wurde im Nov. 08 angelegt, 1.100 ltr. Außenfilter mit Sandstein-Bachlauf, Fische ab 4/09, hatte zu Beginn des Jahres haufenweise Fadenalgen die aber nun verschwunden sind. Seit 3 Wochen liegt der PH wert morgens bei 8.8 und abends bei 9.2 habe das Wasser im Fachhandel testen lassen---sonst alles bestens!
Das Wasser ist klar und die Fische leben auch noch, schäumt ein wenig?! am Bachlauf. Ich wollte nun nicht Unmengen Chemie reinkippen, deshalb meine Frage:
Ist die Situation sehr bedenklich? muss ich zwingend den Wert senken? :kopfkratz
im Netz liest man ja die verschiedensten Meinungen zu diesem Thema, bin halt Neuling und kein Chemiker. Evtl. kann mir ja jemand helfen.
mfg. matrixx39
 
AW: hoher PH - Wert, bin ratlos!

Hallo erstmal,
also ich habe zur zeit das geleiche problem, war heute im fachgeschäft und der sagte mir, entweder ein drittel ablassen und neues leitungswasser einfüllen( kein Bohrlochwasser) oder aber das ganze mit eichenlaubextrakt behandeln, welches aus jetziger sicht die teuerste wariante ist.
schreibe immer klein also bitte nicht wundern, geht einfach schneller.
morgen lass ich den wert noch mal prüfen, nach dem ich heute den ganzen nachmittag gepumt und wieder befüllt habe.
mein schlimstes problem, ich habe schwebealgen und frag nicht wie viel, dafür soll salz aber sehr gut sein, habe nach dem wechseln heute 25kg eingefüllt.
meld dich mal was du gemacht hast,
auf bald
uli aus bönen
 
AW: hoher PH - Wert, bin ratlos!

Hallo,
gegen die Fadenalgen habe ich ein Mittel aus dem Netz -Fadenalgenfrei...- eingesetzt aber nur die Hälfte der angegebenen Menge hat gut und dauerhaft funktioniert, den Rest besorgt eine 55 Watt UVC Lampe, Wassertausch mit Leitungswasser habe ich nicht gemacht, meine Fische vertragen den PH Wert wohl, sind lebhaft und vermehren sich gut. Ich denke ich werde mich nicht weiter mit den immernoch hohen Werten (8,8 bis 9,4) verrückt machen lassen. Ich hatte zwischenzeitlich mit 0,5 ltr 30% Salzsäure auf die 80.000ltr. eine Senkung auf 8,5 erreicht, hat aber nur 1 Woche angehalten.
Gruss Axel
 
AW: hoher PH - Wert, bin ratlos!

hallo axel,

ja ja der doofe ph wert, wenn von uns hat er noch nicht erwischt :D, ich hatte auch schon mal über 9 - geht auch wieder runter mit der zeit wenn die pflanzen angewachsen sind.

was ich NIE machen würde: säure & algen-vernichter, das zeugs hilft immer nur kurzfristig und am ende sind die probleme noch größer.

zeig uns doch mal ein paar bilder von deinem teich & und die wasserwerte die der fachhandel ermittelt hat, dann lässt sich bestimmt ne lösung finden.

hast du schon mal die suche benutzt - du wirst erstaunt sein was du zum thema ph findest :oki
 
AW: hoher PH - Wert, bin ratlos!

Hallo Axel

Der Ph-Wert steht in Abhängigkeit zu Kohlendioxid und Karbonathärte, wie sind Deine anderen Wasserwerte.

Ich hatte auch längere Zeit Probleme mit zu einem hohem Ph-Wert, teilweise auch abends über 9.
Mitch hat Recht, das wird besser wenn die Pflanzen besser angewachsen sind. Da dein Teich ja noch kein Jahr alt ist und zudem sehr groß, wird es sicher noch einige Zeit dauern bis sich die Teichbiologie richtig eingependelt hat - ich hoffe Du hast genügend Pflanzen gepflanzt.

Gruß Bebel

Ach ja - aus eigener Erfahrung - Chemie in den Teich zu kippen schafft nur neue Probleme - nützt langfristig nur dem Händler. ;)
 
AW: hoher PH - Wert, bin ratlos!

Danke für die Ratschläge, Pflanzen sind reichlich vorhanden und die wachsen auch ordentlich, muss mich wohl noch gedulden. Chemie ist entsorgt und wird nun nicht mehr verwendet wobei es ja im Netz die fragwürdigsten Ratschläge und Meinungen dazu gibt, Bilder werde ich heute mal einstellen.
Axel
 
AW: hoher PH - Wert, bin ratlos!

Hallo Axel

Das ist ja wirklich ein idyllischer Teich, wirklich schön.

Vielleicht kann man das auf Deinen Bildern nicht richtig sehen aber so wie ich das erkennen kann, könnte Dein Teich doch noch ein paar Pflanzen vertragen.
In der Flachwasserzone, rund herum, scheint bisher nicht wirklich viel zu wachsen.
Vielleicht liegt es aber auch nur daran, daß man das auf den Photos nicht so gut sehen kann.

Auf jeden Fall ein sehr schöner Teich. :oki

Gruß Bebel
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten