Hoher Wasserverbrauch beim Rückspülen

teichnick

Mitglied
Dabei seit
22. Apr. 2016
Beiträge
1
Ort
Koblenz
Hallo Liebe Teichfreunde,;)

seit April habe ich unsere Sandfilteranlage + UVC Lampe wieder in Betrieb genommen.
Nach circa 2 Wochen war der 5m³ Teich wieder klar.
Alles schön und gut. Leider ergibt sich beim täglichen Rückspülen der Sandfilteranlage ein erheblicher Wasserverbrauch, der momentan noch durch 2m³ Regenwassertanks kompensiert wird.

Im Sommer neigt sich diese Ressource leider dem Ende zu.
Nun zu meiner Frage:

Gibt es eine Möglichkeit, das "Algenwasser", das beim Rückspülen den Sandfilter verlässt noch einmal zu filtern und dem Teich wieder zuzuführen?
Bitte beachtet dabei, dass die Pumpenleistung beim Rückspülen bei ca. 50-100 L/min liegt.

Leider sind mir die Ideen ausgegangen und bevor ich mich in kostspielige Versuche verrenne, frage ich lieber die erfahrenen Teichbauer :like:

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Liebe Grüße
Teichnick
 
bevor ich mich in kostspielige Versuche verrenne,
Und so eine Pumpe für die Sandfilteranlage verbrennt förmlich die Scheinchen für den Stromverbrauch :wand
Erzähl doch bitte mal was zu deinem Teich. Größe tiefe Besatz Pflanzen usw.
Bilder machen sich auch immer sehr gut.
Wasser vom Rückspülen wieder zu verwenden ist Grundsätzlich keine schlechte Idee, aber leider wenig geeignet um es zurück in den Teich zu leiten, da es sehr viele gelöste Nährstoffe enthält, welche wiederum den nächsten Algen zur Verfügung gestellt werden.

Achse ganz vergessen

Herzlich willkommen bei den Teichkloppis ;)
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten