Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Hozelock Saturn Booster

Hallo,
ich kanns nicht fassen, seit Dienstag läuft der Hozelook nun und das Wasser ist bis auf den Grund Blitzesauber!
 
Glückwunsch lag also doch am Rotor
 
Hallo!

Gratuliere zu deinem neuen Filter, vor allem wenn er so einschlägt!

Ich hätte da mal ne grundsätzliche Frage zum Hozelock. Seh ich das richtig, dass es sich dabei, so wie es auf der homepage auch steht denke ich, um einen "Drucktrommelfilter" handelt? Also ein Trommler im komplett geschlossenen System?
Dann wäre der Preis ja gar nicht so schlimm, finde ich. Der einzige Nachteil von dem Filter ist der geringe flow von nur 8000 Liter oder?
Oder hab ich da was grundlegendes übersehen/vergessen?

LG MARKUS
 
Hallo,
ich betreibe das System ja mit einer Aquamax 15000Ltr., was eigentlich zu groß ist!
Das aber regelt das Ventiel im Hozelook.
Ist natürlich Blödsinn, weil ja eine 10000Ltr. Pumpe das auch locker schaffen würde aber ich habe i. M. noch keine kleinere!
Hat ja auch was mit Energie sparen zu tun, gelle!
Ja, es kommt schon etwas weniger oben an der Biotec an, nachdem es durch den Druckfilter gelaufen ist und deswegen werde ich auch die Pumpe verkleinern.
Und ja es ist ein Trommler, in einem in sich geschlossenen System aber sehr wirksam und ich bin total begeistert!!!
Man muß halt bissel suchen aber habe den Hozelook Saturn Boster 1560 schon für gebraucht für 200,-EUR gesehen/gefunden.
Ersatzteile bekommt man auch ohne Probleme, das weiß ich, da ich die Orgienalen Schlauchtüllen mit Überwurf verwenden wollte und die bei mir weg waren!
Preis-Leistung muß man halt vergleichen, gibt evtl. auch von anderen Herstellern ähnliche Systeme.
 
Man sollte und kann den Hozelook nicht als Ersatz für einen Trommler im bekannten Sinne ansehen - es ist vielmehr ein Siebfilter für Druckfilter mit Rückspülfunktion - den man nat. auch für Durchlauffilter verwenden kann - Voraussetzung ist immer der gepumpte Betrieb (was dann sowieso den Betrieb in größeren Schwerkraftanlagen ausschließt).
Ich sehe von der Leistungsfähigkeit die Teichgröße von Günter als Obergrenze an - was dann auch wieder durch die Pumpengröße bestimmt wird.


Gruß Nori
 
Hey!

Ja, dass ein Trommler, insbesondere im Schwerkraftsystem, nicht durch den Hozelock ersetzt werden kann, ist klar.
War vielleicht etwas missverständlich geschrieben von mir.


Aber als ein halbwegs vernünftiger Vorfilter für meinen mit Matten gefüllten IBC kommt er zumindest in Frage, auch wenn ich vom Volumen her deutlich drüber liege.
Da jedoch wegen der Gegebenheiten am Teich aus meine Oase 16.000 nur mehr geschätzte 6-7 m³ raus kommen, spielt das gar nicht mehr so die große Rolle.
Und wenn ich mir dann das reinigen der Matten mit dem Hochdruckreiniger sparen kann, oder es sich zumindest auf 1-2 mal im Jahr beschränkt, wäre das wieder ein Argument für den Hozelock.

Aber, das sind ja alles vorerst nur mal thoretische Gedanken...

LG
 
Moin moin,
ich habe noch mal eine Frage zu meinen Hozelook Saturn Boster 1560, der bei mir als Vorfilter eingestzt ist.
Bisher lief alles gut aber seit ca. 3-4 Wochen habe ich ein Algenbroblem und damit scheint er ein Prob. zu haben.
Eigentlich ist ja vorgesehn das das reinigen des Filters duch einen Zugschieber funktionieren soll, macht er aber nicht!!
Soll heißen, das ich den Schieber öffne für ca. 20-30 sec. und dann soll der ganze ausgefilterte Dreck raus gepült werden.
Diese funktioniert zur Zeit also seit 3-4 Wochen nicht mehr, auch nicht wenn ich ihn viel länger ziehe/öffne!
Ich muß jedes mal den Filter kompl. aufschrauben und ihn selber reinigen!
Am Schlauchende kommt wärend des spülens zwar etwas Dreck raus aber das dicke also z. B. die Algen die ich i. M. habe bleiben drinnen, sodas er relatiev schnell voll ist und zuviel dann durch läßt!
Frage: Warum spült sich der Filter auf einmal nicht mehr obwohl der Schieber wenn ich ihn ziehe offen ist?
Hat da evtl. jemand Erfahrungen?
 
hast du das sieb mal mit dem Hochdruckreiniger gesäubert und den Slülarm kontroliert ?
 
Moin,
ja habe ich wird immer gesäubert!
Verstehe nur nicht, das wenn ich ihn öffne, das er dann ziehmlich voll ist und er es nicht durch das öffnen mit dem Schieber rauß schmeißt!!!
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…