AW: Ich brauche einen Skimmer!
Hallo
ein Wanddurchbruch kam für mich nie in Betracht
dafür war mir das Ufer zu schade
und
einen Überbau hatt ich so wie so
außerdem war ich aquaskimgeschädigt (altes Modell ø100)
(fliegt 25m weit
)
ich denke schon , dass auch so ein BIOsys Skimmer 5000 plus
innerhalb der Teichfolie zu montieren ist.
zu bedenken ist dabei unbedingt die Stützkonstruktion
ein Mörtelkübel drängt bei Störung schon mit 90kp unbarmherzig nach oben
und ein BIOsys Skimmer noch mehr
(
die Geschichte mit dem nacktem Griechem , heurika usw.)
deshalb müssen ,bei Montage im Teich, Abstützung nach unten , Gewichte und Skimmerbefestigung solche Kräfte aufnehmen .
der mögliche Bereich von Wasserstandsschwankungen den die Skimmer bei voller Leistungsfähigkeit ausgleichen ist von den Herstellern meist sehr optimistisch dargestellt. Da ich nur mit Regenwasser nachgefüllt habe
wollte ich
wirkliche Schwankung von mehr als 15cm ausgleichen .
das war ohne Höhenverstellung nicht machbar.
mfG