Speedy 1975
Mitglied
Wie schon erwähnt handelt ich es sich bei meine teich um einen bei haus kauf übernommenen teich.
ich hatte letzte jahr viel mit wasserverlust zu tun und auch diesen winter,sobald es taute verlor der teich wasser.
vor ein paar tagen war es richtig schön warm und ich hatte zeit mir mal das ufer bzw die verlegung der folie anzusehen.
die folie kommt schräg aus dem wasser ist ein paar cm grade und fällt dann senkrecht nach unten ab,das ganze wurde dann mit erde aufgefüllt bis über die folie zum wasser und mit kies bedeckt.
ich habe den kies rausgeholt, gewaschen die folie mit füllsand unterfüttert so das sie je nachdem wie sie abgeschnitten war entweder am ende ein bißchen senkrecht nach oben steht und dort wo sie zu kurz war zumindest waagerecht liegt.
dann den kies der von der erde befreit ist wieder oben drauf.
das ganze habe ich meter für meter gemacht und mir fehlen jetzt nur noch so ca 2meter.
das werde ich erledigen wenn der frost wieder vorbei ist,die fische hat die aktion nicht gestört.
nun ist es so das der teich tatsächlich kein wasser mehr verliert oder wenn nur ganz langsam,hatte den aufgefüllt und bis jetzt hält er das wasser.
die nächste aktion im mai wird sein eine komplette entleerung,reinigung und neue bepflanzung.
es sollen alle pflanzen und körbe oder pflanzsäcke,nur weiss ich noch nicht so genau was ich mit dem boden mache.
ich dachte daran den rand wieder mit kies zu bedecken und alles was mehr als 15cm wassertiefe hat ohne kies zu lassen.
da der teich sehr flach ist ist es auch ne überlegung doch alles mit kies zu bedecken damit es schöner aussieht aber dann nur eine ganz dünne schicht. kies habe ich genügend.
ich hatte letzte jahr viel mit wasserverlust zu tun und auch diesen winter,sobald es taute verlor der teich wasser.
vor ein paar tagen war es richtig schön warm und ich hatte zeit mir mal das ufer bzw die verlegung der folie anzusehen.
die folie kommt schräg aus dem wasser ist ein paar cm grade und fällt dann senkrecht nach unten ab,das ganze wurde dann mit erde aufgefüllt bis über die folie zum wasser und mit kies bedeckt.
ich habe den kies rausgeholt, gewaschen die folie mit füllsand unterfüttert so das sie je nachdem wie sie abgeschnitten war entweder am ende ein bißchen senkrecht nach oben steht und dort wo sie zu kurz war zumindest waagerecht liegt.
dann den kies der von der erde befreit ist wieder oben drauf.
das ganze habe ich meter für meter gemacht und mir fehlen jetzt nur noch so ca 2meter.
das werde ich erledigen wenn der frost wieder vorbei ist,die fische hat die aktion nicht gestört.
nun ist es so das der teich tatsächlich kein wasser mehr verliert oder wenn nur ganz langsam,hatte den aufgefüllt und bis jetzt hält er das wasser.
die nächste aktion im mai wird sein eine komplette entleerung,reinigung und neue bepflanzung.
es sollen alle pflanzen und körbe oder pflanzsäcke,nur weiss ich noch nicht so genau was ich mit dem boden mache.
ich dachte daran den rand wieder mit kies zu bedecken und alles was mehr als 15cm wassertiefe hat ohne kies zu lassen.
da der teich sehr flach ist ist es auch ne überlegung doch alles mit kies zu bedecken damit es schöner aussieht aber dann nur eine ganz dünne schicht. kies habe ich genügend.