Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

ich hätte vielleicht vorher fragen sollen aber ich denke es war richtig

AW: ich hätte vielleicht vorher fragen sollen aber ich denke es war richtig

Speedy, Du schreibst : ----damit die Folie im flachen Wasser vor der Sonne geschützt ist !

Das kannst Du natürlich auch ganz toll mit Ufermatten machen, schau mal bei Naturagart,
da kannst Du dann auch direkt Pflanzen drauf setzen, die Wurzeln mit größeren Steinen
beschweren, und dann wachsen die auf den Matten an .
Die Matten sind dunkelgrün und unwahrscheinlich flexibel in der Verlegung.
 
AW: ich hätte vielleicht vorher fragen sollen aber ich denke es war richtig

Hallo,

wir waren letztes Jahr bei Naturagart und haben uns die Ufermatten und Samen gekauft!

freue mich schon wenn das mal eingewachsen ist,

(das sah letztes Jahr schon nett aus) (Die Samen gingen recht schnell auf)
 
AW: ich hätte vielleicht vorher fragen sollen aber ich denke es war richtig

Der Teich ist im allgemeinen sehr flach,Grosse Bereiche sind zwischen 30cm und 40cm.
Das mit den ufermatten hat mich auf eine Idee gebracht.
Da bei so flachen Wasser der Grund immer zu sehen ist dachte ich mir den ganzen Teich mit ufermatte aus zu kleiden. Die Fläche ist nicht so gross und daher brauche ich nicht so viele m2.
So hätte der Boden eine Farbe,einzig die kleine tiefzone würde ich aus lassen.
Wäre das möglich?
Kann man die gut schneiden solche matten?
Ich habe mal im netzt gesucht und wenn ich ne mittelpreisige nehme bin ich mit so 60-70€ dabei,dad wäre noch okay.
 
AW: ich hätte vielleicht vorher fragen sollen aber ich denke es war richtig

Hallo speedy,

die Ufermatten kannst Du mit einer ganz gewöhnlichen guten Haushaltsschere schneiden.

LG Markus
 
AW: ich hätte vielleicht vorher fragen sollen aber ich denke es war richtig







Hier mal ein paar bilder von meiner Pfütze
das war letztes frühjahr als ich den teich das erste mal gesäubert habe.
der ganze boden war mit kies bedeckt.
nochmal zu der fixen idee mit den ufermatten komplett auslegen,muss man die dann verkleben?

hier mal ein link zu den matten an die ich so gedacht hatte

http://www.ebay.de/itm/Ufermatte-Bo...rten_Garten_Teich_Zubehör&hash=item3cc57c4129

http://www.ebay.de/itm/Ufermatte-gr...rten_Garten_Teich_Zubehör&hash=item5d3b8b3c93

so wie auf dem zweiten angebot hatte ich mir das in etwas vorgestellt,nur mit mehr pflanzen
diese aber dann ich körbe und pflanzsäcke
wird sowas auf stoss gelegt oder überlappend?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ich hätte vielleicht vorher fragen sollen aber ich denke es war richtig

Hallo,

die Matten kenn ich nicht aber den ganzen Teich auslegen das würd ich nicht machen

Ich hab meinen ganzen Kies raus und ein wenig Sand rein grad soviel das Pflanzen sich dort

verwurzeln können und am Rand die Ufermatten das find ich Top !
 
AW: ich hätte vielleicht vorher fragen sollen aber ich denke es war richtig

ich habe so ein bißchen angst das die uv strahlung meine folie angreifft da der grösste teil des teiches sehr flach ist.
ist ja auch auf dem bild zu sehen.
der bereich vom hinteren ufer bis zu den beiden grossen steinen muss dort ist das wasser sehr flach und da sollte auf jedenfall die folie geschützt werden.
die tiefzone ist so 75cm tief die mittlere zone 30-40cm und der flache bereich gute 20cm.
hat es technische gründe warum du das nicht machen würdest oder optische?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ich hätte vielleicht vorher fragen sollen aber ich denke es war richtig

Hallo Speedy,

mach es so wie Doris es hat, so machen es sehr viele und das funktioniert einwandfrei.
Ich habe meine Ufermatte damals bei Deinem 1. Link bestellt - allerdings in 1 m Breit.
Qualität für den Preis o.k.
Kommt allerdings nicht an die NG Ufermatten hin - aber die kosten ja auch gut das doppelte
mehr.

LG Markus
 
AW: ich hätte vielleicht vorher fragen sollen aber ich denke es war richtig

Und dann den kompletten Boden mit Sand bedecken oder wie meint ihr das?
Ich weiss nicht so recht wie ist das mit sauber machen oder wenn man da mal rein geht dad verrutscht doch?
Was nimmt man einfach spielsand für nen kindersandkasten?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ich hätte vielleicht vorher fragen sollen aber ich denke es war richtig

Saubermachen ist da kein Problem denke ich mal, der Sand "pappt" so richtig zusammen wenn er nass ist.
Wenn Du allerdings mit nem Sauger arbeitest und den da voll reinhälst, aber das Problem besteht bei Kies ja auch
Reingehen sollte auch kein Problem sein wenn Du nicht wie ne Horde wilder Kühe da reintrampelst

Drei Problems in einem Beitrag
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…