Optisch finde ich den Teich erst mal interessant mit diesen Stegen.
10 Goldfische auf 14.000 Liter sind aus meiner Sicht nicht viel.
Algen entstehen ja meist durch ein Überangebot von Nährstoffen im Teich.
Diese Nährstoffe gelangen zum einen durch die Ausscheidungen der Fische in das Wasser, aber zum anderen auch durch den Eintrag von Fischfutter und auch durch eingeschwemmtes Erdreich, Blätter und andere Dinge von außen.
Ich meine zu erkennen, dass der Wasserspiegel zwar unterhalb des Folienrandes liegt, aber dass die Steine auf dem Folienrand direkt mit Rindenmulch in Kontakt stehen.
Es sieht erst mal so aus, als ob es bei Regen sein könnte, dass dieser durch den Rindenmulch und dann in den Teich gelangen könnte. Das könnte also eine Quelle für ungewollten Nährstoffeintrag sein.
Weiterhin kann es sein dass du zu wenig Wasser wechselst. Selbst wenn der Filter gut funktioniert entsteht am Ende Nitrat. Dieses kann nur durch Pflanzen aufgenommen werden, oder durch Wasserwechsel aus dem Teich geholt. Um Nitrat effektiv mit Pflanzen raus zu holen, braucht es aber schon eine ordentliche Menge dieser. Wie viel, kann ich nicht sagen. Daher würde ich es mit Wasserwechseln probieren.
Wie hoch ist dein KH und PH denn im Moment?