Im Teichloch eine Schicht Schotter entdeckt :-(

Steffi0710

Mitglied
Dabei seit
29. März 2009
Beiträge
52
Ort
65599
Teichtiefe (cm)
80
Teichvol. (l)
3000
Besatz
Molche, Frosch, Libellen
Hallo,

also jetzt haben wir es endlich in Angriff nehmen können, nach fast 2 Jahren :oops

Also das Teichloch nimmt richtig Form an, allerdings sind wir auf eine Schicht Schotter gestoßen, die Steine sind flach und haben scharfe Kanten. Sie ragen jetzt in das Loch und wenn man versucht sie ein wenig ab- oder raus zu schlagen, fallen sie raus und man hat einen Rand wo die Erde immer weiter in den Teich fällt.
Es muss vor ewigen Jahren ein großer Hof hier gewesen sein und das war der Bodenbelag.
Mein Mann meinte wir könnten das Flies doppelt legen, aber ich glaube der Wasserdruck würde das Flies und die Folie an den Steinen zerschneiden.

Hat jemand solch ein Problem beim Teichbau gehabt? Vielleicht geht es ja, wenn man es verputzt ? (wenn es dann hält :kopfkratz)

Bitte gebt mir mal einen kleinen Tipp :beten

LG
Steffi
 
AW: Im Teichloch eine Schicht Schotter entdeckt :(

Hallo
verputzen geht sicher wenn man einen Putzträger großflächig drüber "nagelt"

nur

ist der Rand so steil , dass es mit Sand und Flies nicht geht ?

wenn ja

habt ihr denn den steilen Rand dauerhaft gesichert ?

schönesWE
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Im Teichloch eine Schicht Schotter entdeckt :(

moin!

hatte ich auch, hab das loch etwas groesser gemacht und dann mit feuchtem sand und magerbeton form gegeben.
macht mehr arbeit, risiko waere mir aber zu gross.

gruss marco
 
AW: Im Teichloch eine Schicht Schotter entdeckt :(

Hei, wenn an der Grube steile Wände sind, würde ich Dyrodurplatten (mindestens 50 mm) zwischen Wand und Flies stellen.
Grüße
Dietmar
 
AW: Im Teichloch eine Schicht Schotter entdeckt :(

Hallo nochmal :hallo

heute überhaupt Männer hier zu treffen :kopfkratz

Werde nachher, wenn mein Mann sich vom WM Stress erholt hat, mal ein paar Fotos machen, wir haben Platztechnisch leider nicht soviel Möglichkeiten.

LG
Steffi
 
AW: Im Teichloch eine Schicht Schotter entdeckt :(

Deswegen ja :D

Lauter Männers :lol

Ja muss auch..................................

Waka Waka !!!!:rotekarte
 
AW: Im Teichloch eine Schicht Schotter entdeckt :(

Hallo guten morgen ,

hier nochmal Bilder von dem gruseligen Schotter :(
 

Anhänge

  • P6190244.jpg
    P6190244.jpg
    288 KB · Aufrufe: 73
  • P6190245.jpg
    P6190245.jpg
    291,1 KB · Aufrufe: 61
AW: Im Teichloch eine Schicht Schotter entdeckt :(

Hallo

da geht wirklich nur Verputzen und am Besten gleich mit einer Armierung !

klassische Voraussetzungen für einen schicken "Lawinenabgang"

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Im Teichloch eine Schicht Schotter entdeckt :(

Oooooh Gott wie peinlich....... :?

Es ist echt nicht zu glauben, aber mein Mann möchte nächste Woche an seinen freien Tagen mit unserem Teich anfangen - ja, wenn man bedenkt das ich mich schon im Sommer 2010 hier schlau gemacht habe -bzw. noch nicht ganz so schlau :lala

Bitte nicht böse sein, dass ich jetzt diesen Beitrag aus der Versenkung geholt habe, aber die Antworten von Euch waren schon super und genau dazu hätten wir jetzt noch fragen, da wäre es doch sicherlich blöd nochmal die selbe Frage zu stellen.......bisschen peinlich ist es aber schon....:(

Aaaalso.....der liebe Karsten hat ja schon geschrieben wir müssen verputzen, unsere Frage wäre, wenn wir das Armierungsgewebe eingesetzt haben, in welchem Verhältnis Sand/Zement oder welchen Putz würdet ihr empfehlen?

Vielen, vielen Dank für Eure Geduld ;)
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten