vor ein paar Wochen habe ich schon einmal einen Beitrag wegen des trüben Wassers in unserem Teich erstellt. Bisher hat sich leider nichts geändert und wir haben immer noch eine ziemlich trübe Brühe im Teich.
Aktuelle Wasserwerte (heute gemessen)
pH 8
GH 8
KH 7
NH4, NO2, NO3, PO4 jeweils 0
Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee was ich gegen die Algen Brühe tun kann.
Ich füge noch ein paar Bilder ein, damit Ihr euch ein Bild machen könnt.
Das Wasser sieht eher dreckig aus
Wie alt ist denn dein Druckfilter?Es könnte sein, dass sich deine Filtermatten
zusammengezogen haben und das Wasser dran vorbei läuft
@Andi
das mit der Geduld ist so ein kleines Problem bei mir
@Scholzi
Der Filter ist noch keine 1 1/2 Jahre alt. Letzte Woche haben wir die Matten gereinigt. Es kam kaum noch Wasser aus dem Bachlauf. Die Matten waren ziemlich verschlammt.
@Koifischfan
Schwebeteilchen sind zu sehen. Ein Siebfilter würde dem Teich sicher gut tun - das ist im Moment allerdings nicht drinn
6 x kleine Goldies + 2 x größere Goldies + 3 x Gründlinge + (ab 23.05.09) = 1 x großer rot weiß gefleckter Japan Schleierschwanz Goldie + 15 Moderlieschen + 3 x kleine Zeilkarpfen + 3 x kleine Goldscheleien
Hallo Tine, Hilfe kann ich zwar leider keine leisten, da ich blutiger Anfänger mit Problemen bin. Bin auch in diesem Forum erst seit 2 Tagen angemeldet und versuche erst mal möglichst viel zu lesen.
Aber eine kleine Frage habe ich dann doch schon mal. Die Pflanzen im Wasser auf dem dritten Bild. Was sind das für welche, sehen sehr schön aus - und wie tief müssen sie stehen ? Aber doch keine Binsen, oder ? Hatte od. habe noch ein paar kümmerliche Reste von div. Binsen im Wasser, die aber nicht wollen u. z.T. schon eingegangen sind.
Übrigens finde ich den Teich insges. sehr schön - ganz klasse den abgelegten Baumstamm. Ich bekomme immer mehr das Gefühl, dass bei uns einfach von der Anlage her schon viele Fehler gemacht worden sind. Aber wie gesagt, bevor ich hier anfange zu fragen, lieber erst mal lesen. lg, Helga
Hallo Tine, ich bin sehr neu hier in dem Forum. Ich hatte auf Deinen Beitrag vom 23.8. direkt hier in diesen Diskussionsbereich eine Frage gestellt. Bin mir aber jetzt gar nicht sicher, ob dieser Weg richtig ist od. ob ich mit "direkt antworten" meine Frage hätte stellen müssen. Deshalb versuch` ich es nochmal:
mich hätte interessiert, um welche Pflanze es sich bei dem 3. Bild handelt und wie tief sie am besten stehen muss. Ich dachte zuerst, es wären Binsen, aber dem ist wohl doch nicht so. Vielleicht klappt`s jetzt. Danke u. lg, Helga
Das Tine Deine Frage nicht beantwortet hat, war bestimmt nicht bös gemeint und Deine Frage war auch richtig gestellt. Sie ist halt nur im Gewühl untergegangen.
Ob das eine Binse ist? Würde ich mich nicht festlegen wollen so ganz ohne Blüten.
Aber wenn Du die Standhöhen von Wasserpflanzen suchst, kann ich Dir die interaktive Pflanzenliste von Werner empfehlen. Da findest Du alles, was Du brauchst. Ist allerdings eine Excel-Datei.