Vespabesitzer
Mitglied
- Dabei seit
- 16. Juli 2008
- Beiträge
- 893
- Teichtiefe (cm)
- 1,4
- Teichvol. (l)
- 14.500
- Besatz
- Frösche, Kröten normalerweise mind. 10Stk.
derzeit ca. 30-40 Molche
8 Moderlieschen, 5 Bitterlinge (ca.50 Nachwuchs), 7 Goldfische
AW: Inbetriebnahme des Filters
Ich habe gestern meinen Filter (Pumpe) angeschmissen,..
bis dato habe ich ca. 8grad Wassertemperatur.
Nächste Woche soll es zwar nochmal etwas kälter werden, aber ich habe ja in dem Teich bisher eh noch keine Fische.
Das Wasser zeigte auch bereits nach wenigen Stunden, weniger "leichten grünstich",..
FRAGE: ich will ja auch die Biologie im Filter "aufbauen",..
ich habe noch 2 Dosen Starter Baktieries,.. soll ich warten bis es wärmer geworden ist,.. oder ist alles über 4grad kein Problem,,
wann soll ich die reinschütten
mfg. Micha
Ich habe gestern meinen Filter (Pumpe) angeschmissen,..
bis dato habe ich ca. 8grad Wassertemperatur.
Nächste Woche soll es zwar nochmal etwas kälter werden, aber ich habe ja in dem Teich bisher eh noch keine Fische.
Das Wasser zeigte auch bereits nach wenigen Stunden, weniger "leichten grünstich",..
FRAGE: ich will ja auch die Biologie im Filter "aufbauen",..
ich habe noch 2 Dosen Starter Baktieries,.. soll ich warten bis es wärmer geworden ist,.. oder ist alles über 4grad kein Problem,,
wann soll ich die reinschütten
mfg. Micha