wiwo99
Mitglied

zunächst möchte ich mich kurz vorstellen, wie das gehört sich ja so...
bin der Willi 50 Jahre alt und leidenschaftlicher Wassersportler, Angler, Fliegenfischer und Aquarianer, ein offener Teich kommt für mich leider nicht in Frage, weil ich direkt am Vater Rhein wohne und deshalb auch schon mal mitten drin bin, wenn Ihr versteht was ich meine.
Deshalb gibt es für mich nur die Alternative Innenhälterung.
Wie gesagt so getan, aber es fing eigentlich mit der Frage an, "Was mache ich mit einem Gewölbekeller der dann und wann schon einmal komplett überflutet wird???
Lange habe ich darüber nachgedacht, bis mir vor ca. 10 Jahren beim Umbau die Idee kam, einen offen Dreikammer-Regenwassernutzungsbehälter daraus zu machen.
Restmaterial zum mauern und Restfliesen zur Oberflächenbehandlung, hatte ich noch ausreichend zur Verfügung. Das Projekt kostete viel Schweiß und Zeit, ist jedoch sehr nützlich und kostensparend.
erst vor ca. 2 Monaten, habe ich angefangen die Fixe Idee umzusetzen, welche mir immer dann kam, wenn ich dort nach dem Rechten schaute, oder sauber machte.
..wenn ich den Behälter mit einer 3,4m breiten und einer 82 cm hohen Panoramascheibe erweitere, könnte man dort sogar Fische einsetzen und kultivieren, als alter Aquarianer (habe mit ca. 10 Jahren meine ersten eigenen Nachzuchten gepflegt), kein Problem... und jetzt stecke ich mitten drin und stehe kurz vor der Vollendung...

Ein paar Fotos hierzu habe ich bereits hochgeladen...https://www.hobby-gartenteich.de/xf/gallery/authors/wiwo99.36127/photos
Zuletzt bearbeitet: