Guten Morgen zusammen. Meine Frage ist vielleicht etwas abseitig, aber vielleicht hat der eine oder andere trotzdem Lust, mir ein paar Tipps zu geben. Ich bin eine "Sammlerin" von Pflanzen, d.h. es gibt bestimmte Pflanzen, die ich wenn irgend möglich im Garten haben möchte. Nun sind einige dabei, für die ich wohl einen Teich bräuchte. Anbei die unsortierte Liste von "Wasserpflanzen", die mir fehlen:
Fieberklee
Brunnenkresse
Fettkraut
Kalmus
Seerose
Sonnentau
Teichrose
Meine vorläufige Idee nach einigem Hin- und Herlesen ist, einen Mörtelkübel in die Erde einzugraben und einen Miniteich anzulegen. Dass dort auch andere Pflanzen reingehören, z.B. Unterwasserpflanzen, soviel habe ich schon verstanden. Jedoch wäre so ein Kübelteich evt. geeignet für den Fieberklee, das Fettkraut, den Sonnentau und eine kleine Seerose.
Die Brunnenkresse fällt wohl aus, da sie wohl nur im fließenden Wasser gut wächst. Kalmus ist evt. für solch kleine Waserfläche zu groß? Teichrose dito. Für diese müsste ich mir was anderes überlegen oder sie auf die Liste der "Pflanzen, die ich eigentlich haben will, welchen Wunsch ich jedoch mangels Schlosspark nicht verwirklichen kann" setzen
.
Einen wohl ganz guten Platz für einen Miniteich hätte ich, im lichten Schatten, ein paar Stunden Sonne am Tag. Eine Walnuss steht nicht weit weg, müsste man im Herbst halt ein Netz über den Teich spannen. Meint ihr, das Vorhaben ist sinnvoll, oder bin ich total auf dem Holzweg?
Gruß
Medea
Fieberklee
Brunnenkresse
Fettkraut
Kalmus
Seerose
Sonnentau
Teichrose
Meine vorläufige Idee nach einigem Hin- und Herlesen ist, einen Mörtelkübel in die Erde einzugraben und einen Miniteich anzulegen. Dass dort auch andere Pflanzen reingehören, z.B. Unterwasserpflanzen, soviel habe ich schon verstanden. Jedoch wäre so ein Kübelteich evt. geeignet für den Fieberklee, das Fettkraut, den Sonnentau und eine kleine Seerose.
Die Brunnenkresse fällt wohl aus, da sie wohl nur im fließenden Wasser gut wächst. Kalmus ist evt. für solch kleine Waserfläche zu groß? Teichrose dito. Für diese müsste ich mir was anderes überlegen oder sie auf die Liste der "Pflanzen, die ich eigentlich haben will, welchen Wunsch ich jedoch mangels Schlosspark nicht verwirklichen kann" setzen
Einen wohl ganz guten Platz für einen Miniteich hätte ich, im lichten Schatten, ein paar Stunden Sonne am Tag. Eine Walnuss steht nicht weit weg, müsste man im Herbst halt ein Netz über den Teich spannen. Meint ihr, das Vorhaben ist sinnvoll, oder bin ich total auf dem Holzweg?
Gruß
Medea