Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Jagdspinne am Teich

Limnos

Mitglied
Dabei seit
11. Sep. 2010
Beiträge
1.648
Ort
410
Teichtiefe (cm)
0,7
Teichvol. (l)
?
Besatz
Karauschen(?), Goldfische(10),derzeit Sommer 13: Stockente mit Jungen
Schildkröte (1), Bergmolche, Teichmolche, Erdkröten, Grasfrösche ¿ (Ironie) in 4 Teichen,
Wintergartenteiche: , Goldfische (ca.25) Koi (1), Guppies ¿ (Ironie)
Marmorkrebse, Axolotl,
Am Teich fand ich, eingebettet in Blätter des Wilden Reis Zizania caduciflora) eine Jagdspinne (Dolomedes spec.) mit ihrer Kinderstube. Die Jungspinnen hatten den Eikokon (heller Kugelhaufen) schon verlassen und bildeten eine dunkle Zusammenballung.

 
Davon haben wir auch ganz viel.
Die wollen mich vom Teich vertreiben
 
Absoluter Albtraum, ich möchte das nicht an meinem Teich haben,, ich habe furchtbare Angst vor Spinnen.
 
Wir mussten uns als Kinder Spinnen über die Arme laufen lassen, damit wir begreifen, dass Spinnen uns nichts tun.

Danke, Papa. Hat gewirkt.

Diese hier habe ich aus dem Filterkeller gerettet, in dem unten ständig 3-4 cm Wasser steht. Sie klammerte sich an ein Stück HelX und ist wegen ihres Eigengewichts immer wieder nach unten gerollt.

Als ich das HelX dann in die Hand nahm, offenbarte sich diese holde Maid in voller Größe Okay, zugegeben, ich musste auch kurz mal schlucken.


 
Zuletzt bearbeitet:
Solche Papas sind klasse

Meiner kam auch immer mit irgendwelchen Tieren an: Blindschleichen, Eidechsen, Frösche, Kröten und im Süden die großen grünen Heuschrecken.

DIe Spinne ist ja echt riesig! Toll, dass Du sie gefilmt hast! Ich finde, selbst die etwas kleineren Modelle dieser Art haben schon eine gewisse Präsenz, oder? Wenn ich hier im Schuppen bin, wo eine schon ziemlich große Spinne ihren Trichter neben dem Eingang hat, fühle ich mich manchmal richtig beobachtet.
 
Ich hab soooviele Spinnen im Filter.
Die fressen die Mücken,finde ich klasse.
Jagdspinnen sind sehr interessant,die hab ich aber wohl nicht.
Hornissen sind auch sehr schön zu beobachten. Was die alles anschleppen.
 
Ich habe vor eine Woche eine Konstruktion aus Dachziegeln fertiggestellt. Hier hat offensichtlich diese Wolfsspinne sich zu recht gefunden. Ich habe nicht direkt einen Spinnenphobi, aber diese Riesenspinne über dem Arm laufen zu lassen, hat mich schon beeindrückt. Und ich bin nicht traurig drum, das die Wolfsspinne nicht zehn mal so gross ist.
 

Anhänge

  • 37EC879D-C53D-4E91-B317-BBF07B2DE9F4.jpeg
    217,2 KB · Aufrufe: 40
Hi Jessica,

ich hab gegen kleinere oder auch die richtig großen haarigen/bunten Vogelspinnen nix einzuwenden. Aber so ne große Winkelspinne ist so gar nicht meine Sache . Traumatisiert als Teenager der in sein Bett stieg und dem dann so ein richtig großes Viech übers Gesicht rannte. Ein paar Tage später dann noch mal so ein Vorfall beim duschen. Ich sah sie zwar an der Wand hochkletternd. Doch plötzlich war sie weg, bis ich mich dann mit dem Handtuch abrubbelte. Unser erster Cocker hatte so richtig dicke, fette Winkelspinnen zum fressen gern, da brauchte man nur zu rufen "Quitte Schmackofatz" und schon kam sie angerannt und suchte alle Wände und Ecken nach dem leckeren Häppchen ab

MfG Frank
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…