Jemand Erfahrung mit diesen Strahlern/Set?

Hallo Daufi,

hatte vor 1 Jahr mal die U403-T von Heissner bestellt. Zunächst war alles einwandfrei. Nach ca. 4 Wochen sind alle 3 UW-Strahler "abgesoffen". Ein Fall für die Mülltonne...
Gruß Bernhard
 
Hallo Rolf,
Meine die hätten Lautsprecher Stecker/Buchsen verwendet 1xrund u. 1x flach.Quelle eb..,Conr.. Bei Verlängerungskabelbau den Querschnitt der Leitung erhöhen.Da sonst der Spannungabfall zu hoch ist und es Funzt nix mehr.
Netzteil Teichnähe,eigentlich kein Problem,ich hoffe mal das jeder seine Teichanlage mit einen Fi 30mA betreibt.
Gruß Thomas

sag mal mit was hast du den deinen Teich abgesichert hast vielleicht einen link dazu was du da gekauft hast, danke
 
Hallo,
ich habe von 4 verschiedenen Herstellern UW-Strahler im Teich gehabt - spätestens nach einem Jahr gingen die Probleme los - z.B. undicht , dadurch Leuchtmittel + Fassung kaputt ; Glasscheibe( z.T. PVC) matt. Alles Schrott!
In meinem Pool habe ich seit 15 Jahren "Edelstahlstrahler" , der Zustand ist wie man 1. Tag!
 
sag mal mit was hast du den deinen Teich abgesichert hast vielleicht einen link dazu was du da gekauft hast, danke
Moin sugger,gebe bei Gockel "Fehlerstromschutzschalter" ein,dann wirst Du erschlagen mit Ergebnissen.2 Polig für Wechselstrom oder 4 Polig für Drehstrom.Sollte eigentlich in Deinen Haus/Wohnung in der Hauptverteilung zu finden sein,wenn nicht für die Gesamtanlage (4Pol.30mA),dann mindestens für´s Bad (2Pol.30mA).Wenn gar nichts vorhanden ist,das giebt´s leider immer noch in alten Buden,sollest Du die Elektrofachkraft deines vertrauens Hinzu ziehen.Umbau oder Erweiterung,ist klar wer das machen muss,nicht selber da rum murksen ohne Elektrotechnische Ausbildung.Werde hier auch keine Tipps geben wie man das ausführt.

V.G.Thomas
 
Das würde ich auch sagen, wenn Ihr nicht vom Fach seid, lasst euch zumindestens den Kram installieren...

Heute kamen die beiden Strahlersets, habe mal ein paar Bilder gemacht, wer sie mal sehen will...
Über das Teil von Oase brauche ich nicht viel zu sagen, schwer, massiv, gut verarbeitet, anständige Kabel...
Das andere von Jabeo, naja, es funktioniert...:)
Aber von Qualität kann man nicht sprechen...
Ich behalte mal beide, und werde von Zeit zu Zeit berichten...

IMG_20150716_145358.jpg  IMG_20150716_145408.jpg  IMG_20150716_145429.jpg  IMG_20150716_150427.jpg  IMG_20150716_150509.jpg  IMG_20150716_150517.jpg 
 
Hallo Arne,

wie sind denn nun deine Erfahrungen mit den Strahlern?

@All: Hat einer von euch einen Baum im Garten angeleuchtet? Ich habe mir einen Olivenbaum mit einem Stamm von ca. 100cm gekauft, welcher mir in ca. 2 Wochen geliefert und gesetzt wird. Ich denke ich werde auf den "Oase LunaAqua 35 Set" zurückgreifen. Hat einer Erfahrung mit dem Strahler? Gib es bessere Alternativen?

Vielleicht hat ja auch einer Bilder von einem angestrahlten Baum.

Frohe Ostern & LG

Udo
 
Das Set von Jabeo (Jebao??) schaut baugleich mit dem Angebot von Heissner aus.
Hab vor Jahren so ein Set mit Dämmerungsschalter und Lichtwechsel in einem Baumarkt im Abverkauf für weniger als 30 € abgegriffen. Die Leuchten stehen aber nicht unter Wasser, sondern nur im Spritzwasserbereich im Teichrücklauf.
Als erstes ist dieser Dämmerungsschalter ausgefallen - den hab ich durch einen anderen von Pollin-Elektronik ersetzt (schaltet z.B. nach 3 oder 6 Std. nach Einschalten wieder aus - sehr praktisch, damit die Leuchten nicht die ganze Nacht Strom fressen) und die Spannungsversorgung greife ich direkt von einer Solar-Pufferbatterie ab. Eigentlich funktionieren die Teile ganz gut, aber besonders gut verarbeitet sind sie auch nicht.
Richtig teuer sind diese LED-Scheiben - so ein Ding kostet 9,95 € plus Versand - bis jetzt sind bei 2 Platten je eine Farbe ausgefallen - ich rüste aber keine Ersatzteile mehr nach - wenn es mal ganz finster wird gehen die Lampen in den Müll.
Wenn man sich den regulären Heissner-Preis von etwa 80 € ansieht ist das gebotene ne Frechheit!

Gruß Nori
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten