AW: Juhuu! Es ist ein Miniteich! Wie mach ich's richtig?
Hallo WiewarDeinNamenoch?
Herzlichen Glückwunsch!
Wenn Du 10 cm Sand auf den Boden kippst und die Pflanzrinne - sofern vorhanden - auffüllst, ist das perfekt. Die meisten Pflanzen kannst Du direkt einsetzen, Körbe oder Socken brauchst Du nicht. Höchsten vielleicht für eine Seerose, damit Du deren nährstoffhaltigeres Substrat vor dem Ausspülen schützen kannst.
Guck mal
hier, das ist die interaktive Excel-Pflanzenliste von Werner, da kannst Du - vorausgesetzt Du hast Excel oder ein anderes passendes Programm nach Herzenslust sortieren - nach Größe, Farbe, Pflanztiefe usw.
(Oder Du stöberst dort mal durch den Shop. Mit den Pflanzen habe ich beste Erfahrungen gemacht, was die Qualität angeht!)
Zu hohe Pflanzen sind nicht geeignet. Und manche Pflanzen wuchern ganz fürchterlich (z.B. die
Wasserminze - dafür ist sie aber unkaputtbar).
Ich persönlich mag für den Mini besonders gerne:
Zwergbinse,
Zwergrohrkolben,
Sumpfdotterblume gefüllt, Sumpfvergißmeinnicht, Gauklerblume,
Iris und natürlich
Froschbiss,
Hornkraut, kleines
Laichkraut,
Papageienfeder oder
Tausendblatt (nicht zuviele verschiedene).
Es gibt auch sehr schöne kleine
Seerosen, die mögen aber kein Wasser von oben (d.h. Vorsicht mit einer Fontäne).