Knoblauchkröte Experte / Lexikon Mod-Team Dabei seit 23. Okt. 2004 Beiträge 7.773 Ort 35041 Rufname Frank Teichfläche (m²) 134 Teichtiefe (cm) 160 Teichvol. (l) 100000 Besatz Astacus astacus Scardinius erythrophthalmus Gambusia affinis Parachondrostoma toxostoma 25. Juni 2020 #1 Hi, mehr geht ja wohl scheinbar net an "Blütenbesuchern" MfG Frank
Marion412 Mitglied Dabei seit 12. Okt. 2019 Beiträge 481 Ort 63128 Dietzenbach, Deutschland Rufname Marion Teichfläche (m²) 60 Teichtiefe (cm) 160 Teichvol. (l) 50000 Besatz Regenbogenelritzen, Ohne Ende Moderlischen 25. Juni 2020 #2 Buffet „ all you can eat „
Sir Vival Mitglied Dabei seit 24. Juni 2020 Beiträge 26 Teichfläche (m²) 200 Teichtiefe (cm) 350 Besatz Moderlieschen (definitiv zu viele), ein Sonnenbarsch, ein Hecht 25. Juni 2020 #3 Zieh dir mal ein gelbes T-Shirt an und du wirst sehen, dass da noch mehr geht LG Sir Vival
Knoblauchkröte Experte / Lexikon Mod-Team Dabei seit 23. Okt. 2004 Beiträge 7.773 Ort 35041 Rufname Frank Teichfläche (m²) 134 Teichtiefe (cm) 160 Teichvol. (l) 100000 Besatz Astacus astacus Scardinius erythrophthalmus Gambusia affinis Parachondrostoma toxostoma 25. Juni 2020 #4 Marion412 schrieb: Buffet „ all you can eat „ Zum Vergrößern anklicken.... und das ohne "Sicherheitsabstand" MfG Frank
Marion412 schrieb: Buffet „ all you can eat „ Zum Vergrößern anklicken.... und das ohne "Sicherheitsabstand" MfG Frank
Annett Admin-Team Dabei seit 13. Aug. 2004 Beiträge 12.553 Ort Wiedemar, Deutschland Teichtiefe (cm) 110 Teichvol. (l) 7000 Besatz Molche, Libellen, Gelbrandkäfer, Rückenschwimmer, vers. Schnecken usw. 26. Juni 2020 #5 Ich hatte das neulich in ähnlicher Form.... Ein paar Stunden später waren die Blütenblätter komplett ab.
Ich hatte das neulich in ähnlicher Form.... Ein paar Stunden später waren die Blütenblätter komplett ab.
Knoblauchkröte Experte / Lexikon Mod-Team Dabei seit 23. Okt. 2004 Beiträge 7.773 Ort 35041 Rufname Frank Teichfläche (m²) 134 Teichtiefe (cm) 160 Teichvol. (l) 100000 Besatz Astacus astacus Scardinius erythrophthalmus Gambusia affinis Parachondrostoma toxostoma 26. Juni 2020 #6 Hi Annett, bei den "Klatsch"Mohnen ist das ja recht normal das die Blütenblätter schnell wieder abfallen. Die Blüten sind da ja sehr kurzlebig MfG Frank
Hi Annett, bei den "Klatsch"Mohnen ist das ja recht normal das die Blütenblätter schnell wieder abfallen. Die Blüten sind da ja sehr kurzlebig MfG Frank
Annett Admin-Team Dabei seit 13. Aug. 2004 Beiträge 12.553 Ort Wiedemar, Deutschland Teichtiefe (cm) 110 Teichvol. (l) 7000 Besatz Molche, Libellen, Gelbrandkäfer, Rückenschwimmer, vers. Schnecken usw. 28. Juni 2020 #7 Hallo Frank. Das ist mir schon klar, aber dass die Schwebfliegen so scharf auf den Mohn sind, hatte ich zuvor noch nie gesehen....
Hallo Frank. Das ist mir schon klar, aber dass die Schwebfliegen so scharf auf den Mohn sind, hatte ich zuvor noch nie gesehen....
jolantha Mitglied Dabei seit 5. Juli 2010 Beiträge 4.434 Ort 15 km von Celle entfernt Rufname Anne Teichfläche (m²) 96 Teichtiefe (cm) 140 Teichvol. (l) 60000 Besatz Kröten, Frösche, Molche , Schnecken, Libellenlarven 5. Juli 2020 #8 Es wimmelt ja nicht wirklich, aber viel mehr Platz ist auch nicht