Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Kakteenbilder & Infos 2012

Nikolai

Mitglied
Dabei seit
17. Sep. 2010
Beiträge
714
Ort
31535
Teichtiefe (cm)
1,6
Teichvol. (l)
10000
Besatz
7 Kois, 15 Goldfische, 2 Rotaugen, 3 Bitterlinge, 1 Sterlet, 1 Sumpfschildkröte (nur im Sommer), 10 Elritzen, 20 Teichmuscheln, 10 Flußkrebse, Stichlinge 3-stachlig und neunstachlig, viele Sumpfdeckelschnecken, Posthornschnecken und Schlammschnecken.
Häufig oder auch ständig zu Gast sind Teichfrösche, 1 Ringelnatter (70 cm), Kammmolche, Libellen und Vögel.
Auch im Winter kann man sich an den Kakteen erfreuen









die milde Witterung läßt auch die Heizkosten im erschwinglichen Bereich. Bisher hat der 500W Elektroheizer 84 Std. geheizt. Das sind 42kWh, bei einem Preis von 18 Ct/kWh = 7,56 Euro. für die bisherige Wintersaison. Das ist es mir allemal wert.
Am meisten freue ich mich aber darauf, wenn ich den Pavillon zum Sommer wieder abbauen kann und die Kakteen frei im Garten stehen.

Gruß Nikolai
 
AW: Kakteenbilder & Infos 2012

Schöne Bilder

Ein paar Dornen von Echinocactus horizonthalonius:
 

Anhänge

  • 202.jpg
    154,3 KB · Aufrufe: 14
  • 205.jpg
    114,2 KB · Aufrufe: 12
  • 214.jpg
    115,9 KB · Aufrufe: 15
  • 215.jpg
    158 KB · Aufrufe: 12
  • 209.jpg
    117 KB · Aufrufe: 14
AW: Kakteenbilder & Infos 2012

Hi ihr Kakteenfreunde,
könnt ihr mir vill sagen was ich hier für ein Wolfsmilchgewächs habe?
 

Anhänge

  • DSC_1822.jpg
    62,6 KB · Aufrufe: 16
  • DSC_1823.jpg
    71,9 KB · Aufrufe: 16
AW: Kakteenbilder & Infos 2012

so, das Schlimmste ist wohl überstanden für diesen Winter. Die -16,5 Grad haben den Kakteen im Pavillon nichts anhaben können. Der kleine Elektroheizer hat aber ordentlich zu tun gehabt.



mit 449 Betriebsstunden belaufen sich die Kosten für diesen Winter bisher auf ca. 45 Euro.

Eine ungewöhnliche Kombination sind sicher Schneeglöckchen zwischen den Kakteen. Irgendwie haben die sich da eingeschlichen.



Viele Kakteen stellen auch im Winter ihr Wachstum nicht ein. Deutlich erkennt man an dem helleren Grün den Zuwachs.




Gruß Nikolai
 
AW: Kakteenbilder & Infos 2012

Erste Knospen im Gewächshaus...bald gehts wieder los!
 

Anhänge

  • 064.jpg
    117,8 KB · Aufrufe: 14
  • 009.jpg
    167,1 KB · Aufrufe: 13
  • 008.jpg
    179,8 KB · Aufrufe: 19
  • 007.jpg
    157,3 KB · Aufrufe: 18
  • 006.jpg
    175,7 KB · Aufrufe: 15
AW: Kakteenbilder & Infos 2012

..ein paar aktuelle Blüten:
 

Anhänge

  • 001.jpg
    111,9 KB · Aufrufe: 14
  • 010.jpg
    85,7 KB · Aufrufe: 13
  • 015.jpg
    158,1 KB · Aufrufe: 16
  • 016.jpg
    113,5 KB · Aufrufe: 13
  • 032.jpg
    94,3 KB · Aufrufe: 17
AW: Kakteenbilder & Infos 2012

Ein paar aktuelle Blüten - viel Spaß!
 

Anhänge

  • 027.jpg
    166,8 KB · Aufrufe: 12
  • 005.jpg
    139,4 KB · Aufrufe: 16
  • 001.jpg
    85 KB · Aufrufe: 15
  • 046.jpg
    135,3 KB · Aufrufe: 15
  • 048.jpg
    113,6 KB · Aufrufe: 12
AW: Kakteenbilder & Infos 2012

...wieder ein paar Neue:
 

Anhänge

  • 011.jpg
    147,7 KB · Aufrufe: 12
  • 012.jpg
    166,5 KB · Aufrufe: 13
  • 014.jpg
    158,6 KB · Aufrufe: 11
  • 015.jpg
    149,4 KB · Aufrufe: 15
  • 023.jpg
    159,8 KB · Aufrufe: 12
  • 017.jpg
    130,5 KB · Aufrufe: 12
AW: Kakteenbilder & Infos 2012

...weiter gehts:
Blüten vom Wochenende

Viel Spaß!
 

Anhänge

  • 001.jpg
    77,3 KB · Aufrufe: 12
  • 003.jpg
    123,3 KB · Aufrufe: 14
  • 008.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 13
  • 015.jpg
    116,2 KB · Aufrufe: 15
  • 026.jpg
    91,2 KB · Aufrufe: 11
  • 019.jpg
    129,3 KB · Aufrufe: 13
  • 018.jpg
    77,8 KB · Aufrufe: 17
  • 016.jpg
    123,6 KB · Aufrufe: 12
  • 040.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 14
  • 039.jpg
    85,5 KB · Aufrufe: 14
  • 036.jpg
    73,3 KB · Aufrufe: 11
  • 033.jpg
    79,2 KB · Aufrufe: 12
  • 041.jpg
    49,6 KB · Aufrufe: 15
  • 055.jpg
    112,5 KB · Aufrufe: 11
  • 079.jpg
    130,9 KB · Aufrufe: 13
  • 080.jpg
    77,6 KB · Aufrufe: 13
  • 086.jpg
    45 KB · Aufrufe: 13

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…