Kalksteine und Rheinkies

kampiurlaub

Mitglied
Dabei seit
5. Apr. 2008
Beiträge
1
Ort
42349
Teichtiefe (cm)
0,70
Teichvol. (l)
18000
Besatz
Goldfische, Shubunkin
Hallo,

bin das erste mal hier im Forum und habe gleich mehrere Fragen

1. der Grund meines Teiches ist mit Rheinkies belegt den man bereits nicht mehr sehen kann, da die Fadenalgen überhand nehmen. Ist es überhaupt sinnvoll, Kies auf dem Grund zu haben. Der Teich ist max. 70 cm tief und hat ein Volumen von 18000 L.

2.weiterhin sind grosse Kalksteine im Teich vorhanden, fördern diese das Algenwachstum???

würde mich freuen, Antworten zu diesen Themen zu bekommen

Bernd
 
AW: Kalksteine und Rheinkies

Hallo Bernd,

irgendwie ist Deine Frage hier komplett untergegangen.... :oops

Trotzdem erstmal noch: Herzlich Willkommen bei uns! :Willkommen2

Algen haben i.d.R. nichts mit zuviel oder zu wenig Kalk, sondern mit zuviel gelösten Nährstoffen und zu wenig Pflanzen im Wasser zu tun.

Vielleicht stellst Du uns mal ein Bild vom "Problemkind" ins Forum. Wie das geht, findest Du in meiner Signatur.

Kies ist nur in sofern für das Algenwachstum förderlich, weil darin normale Wasserpflanzen schlechter wachsen... nehmen sie nicht die Nährstoffe auf, dann machen das eben die Algen. Deshalb wirkt ein gutes, pflanzenfreundliches Substrat (Sand, Sand-Lehm-Gemisch) unterstützend für die neu startenden Pflanzen in ihrem Kampf um das Futter.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten