Kann diese Pflanze nicht mehr zuordnen

ems-jade

Mitglied
Dabei seit
5. Juni 2008
Beiträge
45
Ort
26632
Teichtiefe (cm)
1
Teichvol. (l)
5000
Besatz
6 Goldies
Hallo,

habe letztes Jahr mein Teich bepflanzt.
Hatte mir auch eine Liste angefertig damit ich die Pflanzen zuordnen kann
aber diese Pflanze die sich auch stark vermehrt, kann ich nicht unterbringen.:kopfkratz
Kann mir jemand helfen, darüber wäre ich sehr dankbar. :oki

Gruß

Frank
 

Anhänge

  • 100_4162.jpg
    100_4162.jpg
    116,2 KB · Aufrufe: 116
AW: Kann diese nPflanze nicht mehr zuordnen

Hhhmmm... ich kann möglicherweise daneben liegen...aber anhand der Blätter und des Stils würde ich sagen, dass es " Blutweiderich" ist. Hab ich auch welche davon - könnte aber nicht behaupten, dass er sich stark vermehrt.

Grüße aus der Eifel.
Thomas.
 
AW: Kann diese nPflanze nicht mehr zuordnen

Hallo,
schau doch mal, ob es Gilbweiderich (Lysimachia thyrsiflora) sein könnte, dann zeigen sich demnächst in den Blattachseln gelbe Blütenbüschel. Das passt auch zum üppigen Wachstum.
Viele liebe Grüße
Eva
 
AW: Kann diese nPflanze nicht mehr zuordnen

Hallo Frank.

Ich tippe auf blaue Gauklerblume (dann müßte man aber Längsrillen am Stengel erfühlen können) oder Gottesgnadenkraut.
Mein Gilbweiderich hat in der Größe bereits Blütchen und außerdem keine Zacken an den Blättern.

Was ebenfalls noch möglich wäre, wo aber der Wasserstand nicht wirklich passt: Weidenröschen.


Warte einfach mal die Blüte ab.

Axo - ich schubs uns mal in die Pflanzenbestimmung.
 
AW: Kann diese Pflanze nicht mehr zuordnen

Hallo,

das ist ein Sumpfziest (Stachys palustris).
 
AW: Kann diese Pflanze nicht mehr zuordnen

Hallo,

erst mal Danke für die Antworten.:like:
Habe Blutweiderich und Gauklerblume gepflanzt.
Der Stengel ist eckig und hat eine Längsrille.
Ich warte mal ab.
Habe mich nur über die Verbreitung gewundert , die Vermehrung geht
ja sehr schnell.( bin ja erst angefangen ! )

Gruß

Frank
 
AW: Kann diese Pflanze nicht mehr zuordnen

Hi Frank,
super-Photo und klasse Sicht hat Du in Deinem Teich!
Ich würde mich Werners Meinung anschließen. Dieses Jahr hat etwas ungewöhnlich angefangen (nach der Kälte gleich sehr warm), so dass einige der Pflanzen etwas "verrückt" spielen. Dein Tipp mit dem kantgen Stängel, Ausläufer und gegenständige, gezahnte (zumindest eingesägte) Blätter passen schon zu seiner Diagnose. :)
Werner, Du bist eine echte Bereicherung hier im Forum (oder gibt es Geld bzw. Kunden für so etwas?)!
 
AW: Kann diese Pflanze nicht mehr zuordnen

Hallo Frank,

der Blutweiderich sieht bei mir so aus: mini-P1110481.JPG 
Nix mit Zacken....

Wenn Dir also die richtige Pflanze zum Namen verkauft wurde und die Längsrille vorhanden ist, kann es wohl nur noch die blaue Gauklerblume sein. :kopfkratz
Meine zwei stehen leicht überstaut - sumpfig im Ufergraben. Daher kann ich nicht sagen, wieviel Wasser sie ertragen.
Kann man höchstens mal bei Werner nachgucken und gleich den lateinischen Namen nachsehen.
Mimulus ringens....

feucht bis sumpfig
Quelle

Also wenn sie mickert, etwas flacher stellen.
 
AW: Kann diese Pflanze nicht mehr zuordnen

Hallo


Hatte mir eigentlich nur Pflanzen für den Bereich 5 - 10 cm. und für die
Zone um 40 cm. tiefe gekauft.

Wie man auf dem Bild sehen kann ist die Pflanze langstielig, der Stiel ist
eckig und am eckigen kann man auch eine Rille erahnen.
Die Blätter sind am Rand zackig.

Ich werde mal abwarten :smoki wie sich die Blüte entwickelt.

Nochmals Danke für die zahlreichen Antworten. :like:

Gruß

Frank
 
AW: Kann diese Pflanze nicht mehr zuordnen

Moin Frank,
hast du eine Schwanenblume gepflanzt? "Butomus umbellatus"- mein Tip
Gruß
Levke
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten