Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Kann dieser Stein ins Wasser (Mauerstein)

Alfii147

Mitglied
Dabei seit
24. Mai 2012
Beiträge
1.904
Ort
Ingolstadt
Rufname
Fabian
Teichtiefe (cm)
205
Teichvol. (l)
30000
Besatz
16 Koi von 60 cm - 87 cm
+ 1x Black Moor (18 Jahre alt)
Hallo,

frage steht ja schon oben. Würde gerne wissen ob ich diese Art Steine in meinen Teich legen kann.

Mauerstein
http://www.hornbach.de/shop/Mauerstein-Colori-Grau-Beige/8490220/artikel.html?WT.svl=artikel_img
Würde damit gerne die Pflanzzone abgrenzen bevor Sie in die Tiefzone geht.

Und diese als Zierde bwz. teilweise Erhöhung der Pflanzen (draufstellen)
http://www.hornbach.de/shop/Bruchstein-gelb-32-56mm-20kg/7407748/artikel.html?WT.svl=artikel_img
Habe etliche davon beim graben gefunden.

Danke & lG Fabian
 
Hi Fabian,

die Farbe von Zier-Steinen unter Wasser verschwindet sehr schnell unter Ablagerungen und Aufwüchsen. Gelbliche, bläuliche, oder rötliche Bruchsteine (sogar der von manchen Leuten ach so geliebte weißer Marmorkies ) sind nach einem Jahr unter Wasser alle nur noch recht einheitlich bräunlich-grünlich gefärbt

MfG Frank
 
Hallo Frank,

danke erstmal für deine Antwort. Das ist nicht schlimm, um das geht es mir auch nicht.
Die Frage bezieht sich hauptsächlich darauf, ob die Steine irgendwelche Substanzen abgeben was schlimm für die Fische sein könnte.

lG
 
Nö, also ja!
 
auf den Punkt !
 
Super, danke euch!

schönes WE
 
Material: Gneis aus dem ersten Link ist kein Problem.

Bei dem Gelben steht nix bei.....könnte ein Kalkgebundener Sandstein sein. Kann auch Bindung auf Silikatbasis haben.
Kalk gebundene Steine können das Wasser leicht aufhärten. Sollte aber bei einem Teich nicht ganz so wichtig sein.
....egal was du tust, kauf die nicht im Baumarkt sondern bein Baustoffhandel....Bei 20 kg und 5,45 Euro kostet die to rund 275 Euro.....die gebrochenen Sandsteine solltest du für was bei 100 Euro die Tonne bekommen je nach Gegend auch mal mehr. Geschlagene Steine sind noch etwas teurer. Baustoffhandel....oder direckt zu einem Steinbruch in eurer Ecke. Tippe das ist ein Jurakalkstein da auf dem Bild....http://www.schotterwerk-h-geiger.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Totto,

mir ging es hauptsächlich um den Gneis. Möchte damit die Pflanzzone abtrennen. Hierfür benötige ich nur 6-8 Steine, was sich im Rahmen hält.

Die Bruchsteine/Findlinge habe ich selbst bei meinem Teichbau ausgegraben (gekauft wird davon keiner).

lG
 
Ein Gneis ist ein Granit, besteht fast nur aus Feldspart und Quarz .....ist ähnlich wie eine Glasscheibe
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…