Kann man Hel-X vorbereiten?

AW: Kann man Hel-X vorbereiten?

Huhu,
das ist völlig egal, wo die Filterbakterien hinkommen!

Im Filter machen sie das Gleiche, wie im Helix und umgekehrt. Sind ja auch die gleichen, die sich von alleine auf jeder Oberfläche im Teich ansiedeln ;)

@Michael: Animpfen nennt man das, wenn man Starterbakterien in den Filter gibt. Er wird sozusagen mit nützlichen Bakterien "geimpft", damit die biologische Filterung schneller anläuft.


PS: Du könntest das Helix zum Anlaufen auch schon ins Übergangsbecken hängen, da sollte es allerdings dunkel gelagert werden, damit kannst du gegen Algen vorbeugen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kann man Hel-X vorbereiten?

Hallo Klaus,

ich verfahre im Winter so, das mein Hel-X im Filter unter Wasser verbleibt. Allerdings habe ich auch meine Hel-X Abteilungen weitestgehend Frost frei stehen und die Kammern werden "nur" belüftet. So habe ich z.B. den Vorteil das ich in wärmeren Perioden den Filter immer wieder in Betrieb nehmen kann. :smoki

Wenn du also deinen Filter schon fertig hast, wenn der Umbau beginnt, nutze doch diesen Vorteil und fülle den Filter mit Teichwasser und Hel-X soweit das nix raus oder über läuft und belüfte die ganze Sache während der Umbauphase. So solltest du dann schon mal einen guten Anfang haben, wenn die Fische wieder um ziehen können. ;)
 
AW: Kann man Hel-X vorbereiten?

Hallo Olli,

die Idee gefällt mir sehr gut. Ich packe 200Liter Hel-X in eine Tonne mit 300 Liter Teichwasser und leg eine 20 cm Lüfterplatte Hi-Oxygen rein, die von einer Hailea V60 gespeist wird. Die Tonne decke ich mit einem Deckel ab, damit kein Licht reinkommt.

Denkst Du dass könnte so gehen?

Jetzt kommt mir noch ein Gedanke. Wenn ich die gefüllte Tonne incl. Belüftung neben mein Übergangsbecken stelle, mittels Pumpe aus dem Becken ansauge und per Schwerkraft wieder einlaufen lasse wäre das bestimmt noch effektiver, oder?

Gruß Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kann man Hel-X vorbereiten?

Hallo Klaus,
Deine letzte Idee ist noch besser als der Belüfter :oki! Bei mir hat es auch recht lange gedauert, bis das Hel-X so richtig zu "arbeiten" anfing. Bevor ich im Frühjahr von meiner kleinen Pumpe (400 l/h) auf die große wieder umschalte, sieht man das besonders schön.
 
AW: Kann man Hel-X vorbereiten?

Hey Rolf,

danke für die Info. So werde ich es machen.
Ich könnte die Hel-X Tonne sogar schon vor dem Umbau an den alten Teich stellen.
Dann 2 Wochen warten, 2 Wochen an das Übergangsbecken und wenn der Umbau fertig ist habe ich schon mal 4 Wochen Vorlauf.

Gruß Klaus
 
AW: Kann man Hel-X vorbereiten?

Hi Klaus,

:oki

Schon mal eine Tonne am alten Teich mitlaufen lassen, dann mit ans Übergangsbecken und danach mit Einbauen.......... :smoki

Noch besser geht's wahrs. eh nich............................... :lach
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten