Kapillarsperre bei Naturteich ??

Lowmans

Mitglied
Dabei seit
18. März 2010
Beiträge
33
Ort
59***
Teichtiefe (cm)
1,5m
Teichvol. (l)
225000 Ltr
Besatz
- 4 Kois :-)
- 120 Teichmuscheln
Hallo

Wir haben einen Teich ohne Folie. Der Teich besteht quasi immer, laut meiner Oma...
Das Wasser wird durch eine Lößschicht oder sowas in der Art dicht gehalten.
Diese Schicht ist grau und von der Konsistenz wie Lehm und hält das Wasser zurück.

Der Teich wurde im Sommer 2oo8 ausgelandet (ohne diese Schicht zu beschädigen) und quasi neu aufgebaut.
- mit Uferzohne und so weiter
- neue, viele Pflanzen
- Teichmuscheln
- einem künstlichen Bachlauf etc.

Wie gesagt, der Teich ist nun 2 Jahre "alt" und die Fadenalgen wachsen und wachsen.
Jetzt habe ich unter anderem den Beitreg "Grundsätzliches zum Thema Algen" gelesen.
(=> https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/16717)

Ich bin die "Vollbiologischen Lösungsansätze" durchgegangen.

Und nun zu der eigentlichen Frage:

Die Kapillarsperre. Brauche ich die bei unserem Teich auch ?
Also der Teich verliert eigentlich kaum Wasser. Im Herbst und Winter läuft er mehr oder weniger über und im Sommer is manchmal 10 - 15 cm Wasser weniger drinn.
Desweiteren sind die Dachflächen auf unserem stillgelegten Bauernhof an den Teich angeschlossen...

Aber um den Wasserverlust geht es mir auch nicht. Wie schon erwähnt steht im Beitrag "Grundsätzliches zum Thema Algen" das man die Kapillarsperre checken solle, damit kein Wasser in den Teich läuft?

:ka

-> ich dache die Kapillarsperre wäre gegen Wasserverlust
-> Wieso soll kein Wasser in den Teich laufen?
-> Hilft mir eine Kapillarsperre überhaupt weiter ?


Bin gespannt auf eure Antworten ...:oki

MFG
 
AW: Kapillarsperre bei Naturteich ??

.....
:ka

-> ich dache die Kapillarsperre wäre gegen Wasserverlust
-> Wieso soll kein Wasser in den Teich laufen?
-> Hilft mir eine Kapillarsperre überhaupt weiter ?
.............

Moin

-> ja , bei Folienteichen
-> um nicht unkontrolliert Nährstoffe ins Wasser zu spülen
-> nein

mfG ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kapillarsperre bei Naturteich ??

Saubert...


Kurz und knapp & auf den Punkt gebracht..:like:

..Danke
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten