Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Habe mal in meinem schlauen Buch nachgeschaut und dann Tante google gefragt. http://de.wikipedia.org/wiki/Vogelbeere
Der im LINK hat jedoch eine andere Blütenform, aber von den Blätten her könnte das passen.
Schau einfach mal nach
hallo Doris,
vielen Dank für Deine Mühe - allerdings glaube ich eher dass Rolf Recht hat - die Blüten sehen doch mehr nach Mädesüß aus.
Und die roten Beeren wären mir im letzten Herbst sicher aufgefallen.
Herzlichen Dank für die schnellen Antworten Euch beiden!
Nachdem ich mir ein Bild vom Mädesüß angeschaut habe meine ich auch, dass Rolf richtiger liegt.
Ich habe in meinem Buch unter Laubgehölze weißblühend geschaut...
Hätte ich doch nur meine Brille aufgesetzt....
AW: kennt den einer? ->Filipendula ulmaria ( Mädesüß)
...aus Mädesüß läßt sich eine tolle Limo machen. Einfach ein paar aufgeblühte Blüten ein paar Stunden mit Zucker nach Geschmack und einem Stängel Minze in (Leitungs)wasser einlegen, fertig!
AW: kennt den einer? ->Filipendula ulmaria ( Mädesüß)
Hallo
Mädesüß wächst bei uns an allen Bächen und wuchert.
Erkennen kann man es am starken , honigähnlichen Geruch.Ist eine hervorragende Bienenweide.
Als Strauch habe ich es noch nie gesehen hier nur als einzelne, starke Stengel, die auch teils verholzen.Wächst dicht zu.
Wie es um die Stärke der Wurzeln betreffs Folie ist kann ich nicht sagen, wäre aber vorsichtig.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.