Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Kennt die jemand ?

Armin

Mitglied
Dabei seit
24. Dez. 2006
Beiträge
311
Ort
76***
Teichtiefe (cm)
2,35
Teichvol. (l)
56 m³
Besatz
38 Koi
Hy,

ich habe die Pflanze zwar auf der Zunge, aber es fällt mir partout nicht ein.

Wer kann helfen ?

Gruß Armin
 

Anhänge

  • IMGblüte.JPG
    134,2 KB · Aufrufe: 33
  • IMGpflanze.JPG
    145,3 KB · Aufrufe: 23
AW: Kennt die jemand ?

Hallo Armin,
ich hoffe, du hast zumindest nicht die Früchte der Pflanze auf der Zunge - das könnte deiner Gesundheit abträglich sein!
Es dürfte sich um die Fruchtstöcke der Kermesbeere handeln (Phytolacca clavigera), die auch als "Amerikanische Brombeere" bezeichnet wird und als giftig einzustufen ist.
Ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken - mein Wissen habe ich nach der Einstellung von Bildern der Pflanze in einem jüngeren Stadium hier im Forum im letzten Jahr von "Knoblauchkröte" erhalten. Die Beeren konnte ich erst einige Zeit später bewundern - deshalb ist mein Tipp nicht als gesichert zu betrachten.

Gruß

Ulf
 
AW: Kennt die jemand ?

Hy,

vielen Dank, den Namen kannte ich doch noch nicht. Allerdings meine ich, die Pflanze schon im Pfälzer Wald schon öfters angetroffen zu haben beim Pilzesammeln.

Gruß Armin
 
AW: Kennt die jemand ?

Hi Armin,

Phytolacca acerina (Indische Kermesbeere) scheint die Pflanze mittlerweile zu heißen , nicht mehr wie ich Ulf geschrieben habe Phytolacca clavigera (unter dem Namen hatte sie ein Kumpel während seiner Ausbildung im Bot. Garten mal bekommen). Die Pflanze entwickelt sich langsam zu einem Neophyten a la Indisches Springkraut da die Beeren bei Vögeln sehr beliebt sind
Die amerikanische Art (Phytolacca americana) kann man anhand von Beeren ganz gut von der asiatischen unterscheiden, da die Beeren nicht aus so vielen zusammengesetzten Segmenten besteht

MfG Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kennt die jemand ?

Hy Frank,

vielen Dank. Bei uns wachsen die in der Tat in den Weinbergen und dem Pfälzer Wald.:?

Gruß Armin
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…