Hallo,
ich wollte mich auch mal wieder aus der Versenkung melden. Ich hoffe, dass ich mein Schwimmteichprojekt dieses Jahr endlich zum Abschluß bringe.
Nachdem der Winter mir die ein oder andere doppelte Arbeit beschert hat, liegen wir wieder einigermaßen im Rennen.
Ich habe für meine Bodenabläufe 125iger KG Rohr verlegt. Gemäß den Anregungen hier aus dem Forum habe ich die KG Rohre der Bodenabläufe mit Stopfen verschlossen und 2m Rohre in die Standrohrkammer gesteckt. Diese dann mit Wasser gefüllt und harre nun der Dinge.
Eins der 3 Rohre hatte ich bereits vor ein paar Tagen befüllt und einen Wasserverlust von ca. 1cm / Tag ermittelt also ca. 115cm³/Tag. Das habe ich als unkritisch abgetan.
Nun habe ich die anderen Rohre befüllt und habe bisher einen Wasserverlust von ca. 1cm in den letzten 2 Stunden. Momentan hoffe ich, dass sich der Schwund noch fängt und dass es sich vielleicht um noch entweichende Luft handelt.
Das Gefälle steigt auf ganzer Strecke zur Standrohrkammer.
Was ist eurer Erfahrung nach den ein aktzeptabler Verlust?
Oder muß sich dieser bei 0 bewegen.
Vielen Dank & bleibt gesund
Bebu
P.S. Beim ersten Rohr habe ich eine Folie über das Ende an der Standrohrkammer gezogen. Verdunstung ist also ausgeschlossen...
ich wollte mich auch mal wieder aus der Versenkung melden. Ich hoffe, dass ich mein Schwimmteichprojekt dieses Jahr endlich zum Abschluß bringe.
Nachdem der Winter mir die ein oder andere doppelte Arbeit beschert hat, liegen wir wieder einigermaßen im Rennen.
Ich habe für meine Bodenabläufe 125iger KG Rohr verlegt. Gemäß den Anregungen hier aus dem Forum habe ich die KG Rohre der Bodenabläufe mit Stopfen verschlossen und 2m Rohre in die Standrohrkammer gesteckt. Diese dann mit Wasser gefüllt und harre nun der Dinge.
Eins der 3 Rohre hatte ich bereits vor ein paar Tagen befüllt und einen Wasserverlust von ca. 1cm / Tag ermittelt also ca. 115cm³/Tag. Das habe ich als unkritisch abgetan.
Nun habe ich die anderen Rohre befüllt und habe bisher einen Wasserverlust von ca. 1cm in den letzten 2 Stunden. Momentan hoffe ich, dass sich der Schwund noch fängt und dass es sich vielleicht um noch entweichende Luft handelt.
Was ist eurer Erfahrung nach den ein aktzeptabler Verlust?
Oder muß sich dieser bei 0 bewegen.

Vielen Dank & bleibt gesund
Bebu
P.S. Beim ersten Rohr habe ich eine Folie über das Ende an der Standrohrkammer gezogen. Verdunstung ist also ausgeschlossen...