AW: KH und GH senken
Hallo.
Du meinst die Streifen ganz rechts?
So sehen die Streifen von JBL auch aus - und die messen Kh und Gh in ° dH (sprich: Grad deutscher Härte).
Bei uns am alten Teich sind wir auch mit sehr hartem Wasser gestartet... wenn Ihr Leitungswasser verwendet habt, ruft mal den Wasserversorger an und frag die entsprechenden Werte ab. Wenn das auch so hart ist, gibts nur eine Lösung: Warten.
Klingt trivial, ist aber so... je mehr Regen mit der Zeit im Teich landet (bei einer sauberen Dachfläche kann man da auch gezielt nachhelfen), desto weicher wird das Wasser.
Der Nitratwert ist m.M.n. unbedenklich. Dagegen helfen in erster Linie Pflanzen. Da Du anscheinend hartes Wasser hast, empfehle ich Dir zunächst einen Test mit
Hornkraut und Armleuchteralgen. Gerade letztere vertragen das harte Wasser recht gut und sorgen zusätzlich für eine biogene Entkalkung.
Und lass bitte die Finger von Algen-Ex usw.
Lies Dir
das mal durch und setzt Dich lieber mit einer Tasse Kaffee/Tee an den Teich. Der braucht noch 2-3 Jahre, eher er halbwegs stabil läuft. Das ist normal. Du kannst ihm nur mit richtig vielen Pflanzen (die den
Koi hoffentlich nicht schmecken) dauerhaft unter die Arme greifen.
P.S.: Stell doch Deinen Teich mal richtig mit ein paar Bildern vor - vielleicht findet sich noch der eine oder andere abstellbare Baufehler.
